Würde sich für eine Verbrauchsfahrt anbieten
Ich versuche auf jeden Fall, es einzurichten ![]()
Wer ist denn noch dabei von hier aus dem Forum?
Würde sich für eine Verbrauchsfahrt anbieten
Ich versuche auf jeden Fall, es einzurichten ![]()
Wer ist denn noch dabei von hier aus dem Forum?
Danke für die Erinnerung, ich muss schauen, wie ich vorankomme. Muss Samstag auf jeden Fall mit Streichen anfangen, falls mir noch was fehlt.
Klar, ist halt eben die Frage, wie oft man es nutzt. Ich nutze es so gut wie nie, da in Deutschland ja häufig ein Kabel an AC-Ladern vorhanden ist. Im Ausland hab ich es aber jetzt schon einige Male genutzt.
Übrigens John Danke fürs Verschreien
Heute meinen Schuko-Adapter in der TG vergessen und nur noch 7% Akku vom Wochenende, jetzt musste ich tatsächlich den kompletten Frunk ausräumen, damit ich an den FFC rankomme. Raus ging noch einfach, aber mal schauen, wie es dann mit rein wieder aussieht heute nach der Arbeit
Ich werde die Gelegenheit nutzen, nochmal ein paar Bilder zu machen, was da alles reinpasst, das glaubt einem nämlich sonst keiner.
Aaaah, jetzt verstehe ich die Frage. Das war halt ab Werk dabei, und so selten wie ich es brauche, hab ich es bisher noch nicht getauscht. Macht ja auch nicht unbedingt Sinn, nur wegen etwas Gewicht ![]()
Damit ich an einer 32A-Dose laden kann, brauche ich auch ein 32A-Kabel, auch wenn ich dann nur 16A ziehe.
Doch, das geht super easy. Im Endeffekt sind alle Kabel gerollt und bilden so einen Korb übereinander, sodass in der Mitte dann der ganze Rest reinkommt.
Bei der roten CEE gibt es ja zwei Varianten, den 16A-Stecker und den 32A-Stecker. Durch den 32er-Stecker für den FCC und den Adapter auf den 16A-Stecker kann ich an beiden Anschlüssen laden, ohne, dass ich das Risiko eingehe, einen Stecker zu überlasten. Andersherum würde es aber auch gehen.
Der Frunk ist das beste Zubehör an meinem i4. Und er ist alles andere als klein
Inzwischen hab ich da folgendes drin:
1. Typ2-Kabel von BMW (32A)
2. Flexible Fast Charger
3. FFC-Schuko-Adapter
4. FFC-CEE-Adapter blau 16A
5. FFC-CEE-Adapter rot 32A
6. Adapter CEE rot 32A auf 16A
7. Verschiedene Decken
8. 2l Trinkwasser
9. Reifenreparaturkit
10. Mobiler Kompressor mit Akku
11. Walkie Talkies
12. Wischwasser (2l, Bio-Ingwer-Extrakt)
Zusammengefasst also alles, was man normalerweise nicht braucht, aber halt trotzdem gerne dabei hat. Egal ob bei Panne, in einer Vollsperrung oder einfach nur, wenn man keine Ladesäule findet ![]()
Da unten wird es tatsächlich etwas dünn. Super Charger sind da soweit ich weiß noch die beste Option, ansonsten eben zuvor in Österreich und Slowenien noch gut laden.
War bei mir damals auch die große Frage vor der Bestellung: wie wahrscheinlich werde ich in Zukunft im Gebiet Kroatien , Bosnien, usw. unterwegs sein.
Der Wertverlust eines Neuwagens ist ja durchaus ein valider Grund stattdessen einen Gebrauchten zu kaufen, denn das ist ja schlussendlich ein Großteil der Kosten über die Lebensdauer ![]()