Beiträge von phchecker17

    ich bin ein fröhlicher Mensch, ich kann eigentlich immer lachen ;) Ist ja auch nur ein Sachschaden. Der bringt mich zwar zum weinen, aber er bestimmt nicht meinen Alltag! :D


    Ich frag mich, ob der Hagelschaden in dem Fall überhaupt aufgenommen werden würde.

    Es gibt noch einen Bonuspunkt mit der eSim: 5G. Ohne die Ausstattung ist das Fahrzeug nur 4G-fähig, was bei sehr langer Haltedauer vielleicht irgendwann zumindest in Bezug auf den Wiederverkaufswert relevant werden könnte ;)

    Zum telefonieren über die Außenantenne des Fahrzeugs ohne Handy und für die Verwendung im Hotspot.


    Einen großen Nachteil gibt es aber noch, der hier seit längerem nicht erwähnt wurde: CarPlay kann man dann mehr oder weniger knicken, denn man muss sich zwischen eSim und CarPlay entscheiden.

    Ich persönlich hab im i4 CarPlay aber noch nicht vermisst, da das BMW OS eigentlich alles kann, was ich unterwegs brauche.

    Ja das ist natürlich bei so einem Schmuckstück um so ärgerlicher, weil es echt nicht so leicht ist, ein zuverlässiges Fahrzeug zu finden. Zumal man ja dann häufig auch noch Geld in Reparaturen investiert hat, was dem Gutachter halt völlig egal ist.


    Das ist schon einer der großen Vorteile beim Leasing: wenn es ein Totalschaden ist, dann gibt es halt ein neues Auto und ich würde sogar noch Geld vom Leasinggeber zurückkriegen.

    Nachdem ich vorhin bei Sonnenuntergang endlich mal das richtige Licht und etwas Zeit hatte, kann ich leider berichten, dass - abgesehen vom Teil unterm Kofferraum - wirklich alle Karosserieteile betroffen sind. Motorhaube, Kotflügel, alle Türen, usw. An den schlimmsten Stellen sind die Dellen >1mm tief, aber der Lack sieht trotzdem noch intakt aus, aber ich bin kein Profi.


    Insofern bin ich mir tatsächlich unsicher, ob das so überhaupt noch repariert werden kann, da man an einige der Teile einfach kaum hinkommt. Aber ich warte ab und werde berichten, sobald ich mehr weiß.

    Dachte im ersten Moment, da wäre ein Aggregat auf dem Hänger :D Habe dann erst die Ladesäule gesehen.

    Sehe es auch so, solange man da ist und im Zweifel abkoppeln könnte, passt das. Der Hänger ist ja auch schnell weg, wenn es sein muss. Nur so hinstellen und dann 45 Minuten Mittagspause machen fänd ich halt nicht so geil, denn man darf nicht vergessen, dass so die anderen Lader immer als frei angezeigt werden und sich andere Fahrzeugführer drauf verlassen :)

    Mir hilft die Assisted View sehr, um den DAP und auch die adaptive Rekuperation besser zu verstehen. Wenn das Auto beispielsweise einfach aus dem Nichts rekuperiert, dann brauche ich nur nach unten schauen und sehe direkt, dass es eines der parkenden Fahrzeuge als Hindernis erkannt hat und deswegen bremst. So wird die DAP für mich noch nachvollziehbarer und ich kann ihn dadurch auch mit meinem Fahrverhalten besser steuern. Beispielsweise kann man mit dem DAP, wenn man weiß wie, den Gegenverkehr an einer Engstelle wegen geparkten Fahrzeugen durchlassen, indem man weit genug Richtung Fahrzeuge "zielt". Sobald man dann wieder nach links lenkt, fährt man weiter. Ohne die Assisted View hätte ich das aber bestimmt nicht rausgefunden :)


    Außerdem wird in dem Bildschirm auch der Fahrstreifen für die Navigation angezeigt, der ja im HUD häufig aufgrund des Hinweises verdeckt ist. So sehe ich dann auf einen Blick direkt, ob ich nun nach links oder rechts muss, ohne, dass ich die Karte aufmachen muss :)


    Dank dem HUD ist die Assisted View für mich daher die optimale Ergänzung, aber wie du sagst: Geschmäcker sind verschieden und jeder findet andere Dinge wichtig.

    Also in der Preisliste bei mir zum Zeitpunkt meiner Bestellung steht folgendes:

    Zitat

    Ablage für Smartphone in der Mittelkonsole vorn mit induktiver / kabelloser Ladefunktion gemäß QI-Standard für geeignete Mobiltelefone.

    • NFC-Schnittstelle zum Fahrzeug
    • LED-Ladezustandsanzeige, Handy-Vergessens-Warnung
    • verbesserte Freisprechfähigkeit für Beifahrer durch ein zweites Mikrofon

    In der Preisliste von 2018 hingegen steht drin:

    Zitat

    Smartphoneablage vorn vor den Cupholdern mit induktivem Laden gemäß QI-Standard für geeignete Mobiltelefone (inklusive LED-Ladezustandsanzeige und Handy-Vergessens-Warnung), Verbindung zur Außenantenne möglich [...]

    Heißt: er macht es nicht mehr. Mit der eSim hat man das Feature gestrichen und seither kriegt man die volle Telefonfunktionalität nur noch bei der Verwendung der eSim - oder eben alternativ dem SIM-Reader.

    AgentMax Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Anbindung über die Ladeschale an die Außenantenne mit der EInführung der Personal eSim eingestellt wurde.

    Früher war das so, auch als ich noch den 330e konfiguriert hatte stand das im Konfigurator. Beim i4 hingegen nicht mehr und ich bin mir auch sicher, dass mein iPhone sich in der Schale nicht mit der Antenne verbindet, da der Empfang ohne eSim einfach nur "normal" ist.


    Hauptzweck und "Grund genug" in meinen Augen ist einfach der Empfang. Als Vieltelefonierer im Auto macht das einen Riesenunterschied, dank der integrierten Antenne kann ich eigentlich in allen mir bekannten Funklöchern telefonieren, ohne, dass die Verbindung abbricht.