Ok, also ähnlich wie bei Polestar? Genau das meinte ich.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Moin, ist die Batterie im i4 nur flach unter dem Boden verbaut, oder ist es ähnlich wie im Polestar 2, da wird der vorhandene Kardantunnel von der Verbrennerplattform für Teile des Akkus verwendet, um den Platz nicht sinnlos zu verschwenden?
-
Es geht ja nicht darum auf 100% zu laden, sondern darum wie lange der Wagen mit 100% steht!
-
Das ist so ziemlich das Wichtigste.
-
Meine Frau hat letzte Woche ihnen neuen Mini SE bekommen. Die Aussage vom Händler:
- Zu Hause AC immer auf 100% laden
- Unterwegs DC nie mehr als 80% laden
Einfache Regel

Naja, das ist aber auch nur ein halbe Aussage. Auf 100% aufladen kann man immer wenn man den Wagen dann nicht ewig stehen lässt. Dass man unterwegs nicht auf 100 Laden sollte, kommt nur daher weil es zu lange dauert über 80%... Der Batterie sind egal ob per AC oder DC 100% anliegen, nur die Standzeit mit vollem Akku ist entscheidend.
-
Eher andersrum, die Erstausrüstung hat bei mir bis jetzt immer deutlich länger gehalten als die nachgekauften von Bosch.
-
Sind die 996M eigentlich wintertauglich?
-
Moin, ich schwanke bei meiner Bestellung zwischen diesen beiden Felgen. Ich finde, dass die 996M etwas "wuchtiger" und größer wirken? Ich habe die 996M noch nicht in natura gesehen. Wirken die eventuell billig wegen der Plastikeinsätze? Und kann mir jemand einem Gewichtsunterschied zwischen den Felgen sagen?
-
Geht natürlich nur, wenn du den Keyless-Schlüssel einstecken hast. Ford macht das zum Beispiel so, aber wenn man da an der Ladeklappe steht, ist man auf jeden Fall von der Keyless-Antenne der Fahrertür abgedeckt.
Bei Polestar auch.
-
Ich mache das schon seit Jahren selber, ich kann diese beiden Produkte empfehlen. Einfach zu vearbeiten, lange Standzeit und super abperleffekt. Ich wasche mein Auto manchmal wochenlang nicht, fahre nur in die Waschbox, einmal kurz Hochdruckreiniger und fertig.