Beiträge von sorenk

    NEWi4 ... wurde die Spur beim Reifenwechsel geprüft und eingestellt?

    Ich habe da irgendwie den Verdacht das der i4 da eine Schwachstelle hat - also, das sich die Spur an der Hinterachse sich irgendwie schneller verstellt als normal und deswegen schnell die Reifen frist. Wegen dem Serienmässig hohem Sturz ist der Reifen auf der Innenseite schnell weg, wenn die Vorspur leicht verstellt ist - dazu noch das hohe Gewicht mit vielen PS...

    So - ich habe da was interessantes entdeckt :) Und zwar war habe ich im Bimmer Utility die Einstellung

    "RANGE_CORRECTION_KI" im HU mal deaktiviert (die Beschreibung der Einstellung lautet: "Navigation korrigiert bei aktiver Zielführung die Reichweitenanzeige im KI").. das heisst, jetzt wird die Reichweite so wie ich es verstehe permanent aus meinem durchschnitts-verbrauch errechnet - auch wenn ich das Navi benutze.

    War jetzt die letzte Woche 2000 km unterwegs auf den Deutschen Autobahnen und die errechnete Reichweite war viel viel mehr realistisch - auch beim Ladestop!

    Nur in der Nacht beim längeren 190km/h fahren, hat es nicht mehr so ganz gepasst - dafür kann man aber unter der Fahrt jetzt viel besser mit der Rest-reichweite "haushalten", da die rest-kilometer relativ schnell neu errechnet werden und sich anpassen, wenn man den Fahrstil ein bisschen ändert.

    Sogar die lade-optimierte Route ist jetzt wieder brauchbar :-).

    Followup:


    Habe beim Reifenwechsel logischerweise die Spur/Sturz einstellen lassen und die war total verstellt - Hauptsächlich allerdings nur am rechten Hinterrad. (sturz 3,20 und spur 1,13) ... der rechte Reifen war auch am Schlimmsten zugestellt. Die Werte vom linken Hinterrad waren allerdings einigermassen in ordnung. 🤷‍♂️

    Verstehe nur nicht, wie es dazu kommen konnte - die Spur wurde ja zuletzt im März eingestellt.

    Werde auf jedenfall den Verschleiss in Zukunft mehr im Auge behalten.

    Ja, ich fahre schon höheren Reifendruck ... 3,1 (empfohlen laut app: 2,9)


    Aber har der i4 jetzt ne Exzenterschraube hinten oder nicht?

    Weiss auch nicht, wieviel die 20' ausmachen? Aber der Spurwinkel ist auf jedenfall innerhalb der Tolleranz (0º10' links und rechts). Sonst müsste ich den hinten vielleicht doch ein bischen höher machen, damit sich das ausgleicht. Und dann den Reifendruck niedriger machen (und künftig wie ein Opa fahren)

    Hallo


    Ich habe vor etwa 6 monaten meinen e40 mit dem AC Schnitzer Kit tieferlegen lassen. Heute entdecke ich voller schreck das meine Reifen innen total runter sind!

    Die Spur wurde nach der Tieferlegung eingestellt, allerdings meinte der Mechaniker, das der Sturz so positiv wie möglich eingestellt ist - geht also nicht höher. Der liegt damit bei 2º20' ...


    Hat jemand anders ähnliche Erfahrungen? Stimmt es, das der Sturz nicht höher kann mit dem AC Schnitzer kit?

    Könnte man die Hinterachse ein bisschen höher machen (ist ja einstellbar) und damit den Verschleiss verringern?

    Oder sind Runflats und negativer Sturz einfach nur eine schlechte kombi?


    Gruss

    Sören

    Hört sich plausibel an.


    Man könnte also zusammenfassen.

    iDrive 8: Richtgeschwindigkeit etwa 120km/h (zumindest meiner Erfahrung nach). Alles was über Richtgeschwindigkeit geht, wird (zu) langsam von der Restreichweite abgezogen, so das immer wieder (gefühlt alle 50-100km) eine neue Ladestation auf der Strecke gesucht werden muss.

    iDrive 8.5: Richtgeschwindigkeit 130km/h. Wenn man drüber fährt, findes das iDrive eine neue Ladestation, und es passt. (so wie ich die 8.5 fahrer verstehe).


    Muss also grob gesagt ein Fehler in der iDrive 8 software sein...