Beiträge von CJ#22

    Ja das wäre was.. vor allem bin ich mal gespannt auf die Lösung was mit kaputten Akkus passiert.. weil Akkus die bei einem Unfall oder so ausbrennen oder beschädigt werden total, sind aktuell ein Problem..


    Die liegen teils ewig bei den Feuerwehren auf dem Hof bis ein Hersteller die abholt, meist erst auf Androhung von rechtlichen Mitteln, weil auch ein Verwerter keinen ausgebrannten Akku haben will.. bei MB gibt es eine Halle auf dem Werksgelände wo die auf nimmer wiedersehen drinnen liegen, Tesla stellt die auch einfach nur irgendwo hin und das wars dann.. gibt keinen Prozess für solche Akkus bisher..

    in Zukunft brauchst keine Mechaniker/Spengler als "Pfuscher", sondern Elektronik-Spezialisten :D

    Weiß nicht ob das wirklich besser ist :D


    Wenn ich die KFZ Elektriker sehe ich die ich kenne.. den würde ich das nicht zutrauen ^^


    EDIT: Ich sehe da schon wieder massiven Fachkräftemangel kommen :S

    Genau., mir wäre das halt zu heiß wegen dem Rest.. die Fahrzeuge die jetzt so 10-15 Jahre alt sind, haben zumeist Elektrik Probleme noch und nöcher..


    Aber muss jeder selbst wissen ist logisch :thumbup:

    Nicht schlecht.. immerhin ist das jetzt kein so schlimmer Fehler und man kann damit leben bis die Werkstatt das Ding getauscht hat :thumbup:


    Am Ende haben die die Platine hinter dem Schalter falschrum eingebaut :D

    naja, habe von einem Arbeitskollegen gehört, der nach wie vor einen Tesla S hat, mittlerweile als Zweitwagen für Langstrecke, weil er mit dem nach wie vor kostenlos laden kann,
    dass der bei einem Akkutausch eher im Bereich 10k war,

    Das ist ja noch vertretbar :thumbup:

    Genau, wenn ich das von den Ammis gesehen habe, das die Teilweise beim i3 bei 50-60K für den Akku Tausch lagen.. das ist schon hart..


    In DE vermutlich günstiger, aber trotzdem muss man sich da schon echt überlegen, ob man das bezahlen will oder nicht doch lieber ein neues Auto kauft, weil auch die ganze Elektrik sonst, Steuergeräte Infotainments etc. wird keine 15 Jahre ohne Probleme halten..

    Ich glaube nicht das BMW den in Zahlung nimmt, ich kenne einige Autohäuser die aufgrund von Folgeproblemen bzw. Schäden generell kein Tesla in Zahlung nehmen.. gibt nur Probleme und kostet Geld.

    Ärgernis sind auch die Preise, die Lieferzeiten und das ungewollte Upgrade auf das ungewollte LCI. Die Autos habe ich auch gefunden, allerdings sind die aufgerufenen Preise fast doppelt so hoch wie das ursprünglich berechnete. Ich fahr auch nicht 500 km durch die Republik um ein Fahrzeug zu holen was mir nicht gefällt bzw nur unwesentlich meinem Bedarf entspricht. Der Mist hätte verhindert werden können, und das ärgert mich. Zuzüglich einer eine enormen Wartezeit. In 3 Wochen ist die Rückgabe meines 330e fällig und ich steh ohne Auto da.

    Die Preis im Pool sind immer die BLP ohne Rabatte, sprich wenn du anfragst gewähren die Händler natürlich auch die üblichen Rabatte.. aber klar ich verstehe das du dich ärgerst..


    Jetzt ist halt das Thema wenn es ein i4 sein soll, könntest du warten ob im Pool ein ordentliches Fahrzeug auftaucht, weil wenn du keinen LCI möchtest wird das sonst vermutlich nichts werden.. außer wenn vielleicht Jahreswagen oder Vorführer in Frage kommen würden..

    Sorry mein Fehler, dachte es ging um das Ärgernis mit dem LCI und den Preisen..


    EDIT: Also ich finde im Pool schon einige Fahrzeuge mit M Paket plus Laser plus DAP:


    https://www.bmw.de/de-de/sl/neuwagensuche#/details/2176971-53902330?filters={%22IS_INSTALLMENT%22:true,%22PRODUCT_CATEGORY_TYPE%22


    Einfach hier: https://www.bmw.de/de-de/sl/neuwagensuche#/results


    Nach i4 sortieren dann M Paket reinwählen und mal Preis absteigend sortieren, da findet man einige.