Beiträge von CJ#22

    Sorry, dieses Motor vorne bei BMW, habe ich noch nicht so aus dem Kopf :D


    Hier anzufügen, das die Hauben als AlMg sind und nicht angedrückt werden dürfen sondern die muss man zufallen lassen mit Schwung, ansonsten kann es sein das sich die Haube verzieht und das kann man dann aus eigener Tasche zahlen.

    Oder ist der Nachrüstfrunk nicht konkret zulässig und es entfällt die Garantie?

    Grundsätzlich ist so gut wie alles was du verbaust was nicht von BMW ist, bei der Garantie hinfällig bzw. wenn dadurch ein Defekt verursacht wird, ists hinfällig.


    Keine Ahnung warum auch immer überhitzt der Motor und BMW sagt ja der Frunk war schuld am wärmestau schönen Tag noch.

    Realistisch gesehen wird da nix passieren und man muss sich keinen Kopf machen, das BMW wegen sowas nörgelt.. ist ja nicht mal wirklich fest verbaut das Teil.

    Kommt drauf an was du verbraucht hast :D. Mit den neuen Preisen wäre ich bei 14Euro/100km

    Habe gerade mal gerechnet, M3 kann man ja gut mit dem 50er vergleichen was PS angeht. Siehe deine Aufführung M3T.


    Ich verbrauche ca. 12- 13l/100km (fahre fast nur Kurzstrecke, aber kenne keinen M3 Fahrer der unter 10l kommt im Schnitt) und schaffe um die 450 km mit meinen 60l.


    Bei den aktuellen Super Plus Preisen von um die 1,90l komme ich auf ca. 24 EUR pro 100 km.


    Da ist der M50 noch einen guten Happen günstiger, gerade weil ihm ja Kurzstrecke beim Verbrauch deutlich weniger ausmacht als einem Verbrenner der so halbwarm durch die Gegend wurschtelt.. ich denke bei BMW ist der M50 was PS und Kostenverhältnis angeht, schon echt einer der besten :) :thumbup:

    Für mich ist das gerade nur "Raubrittertum" und wenn wir Elektromobilität in DE fördern wollen muss etwas dagegen unternommen werden. So überzeugt man halt jeden der Rechnen kann auch nicht von Elektromobilität, denn potentiell unbequemer und teurer ist halt dann nichts was man verkaufen kann.

    Als die Förderung raus kam, gab es mal einen Artikel im Handelsblatt wo jemand Prognostiziert hat, bzw. meinte könnte auch einfach Taktik sein.


    Wir fördern das machen alles billig, sobald es genug gibt und man die Kosten wieder drinnen hat, erhöhen alle zusammen die Preise einfach massiv so das man aus der ganzen Nummer mit Ladenetz Ausbau (was ja viel gekostet hat) mit 200% Gewinn rausgeht..


    Das könnte ich mir auf lange Sicht immer noch vorstellen, das die Stromkonzerne ein ähnliches Ziel verfolgen..

    So oder so finde ich sowas immer schwierig.. klar will eine Firma Gewinn machen, aber das ist halt eher Gier als alles andere.

    Gut dann verstehe ich was du meinst, weil auf dem Papier lesen sich die paar Cent relativ naja wenig :thumbup:


    Sorry für die blöde Frage.. aber wie gesagt ich lade unseren i4 nie und der Kollege der ihn fährt, kann daheim über PV Laden und hat somit Glück, konnte mir aber auch nicht sagen was ihn das so kostet außerhalb weil er fast nie außerhalb lädt..


    Ich war auch in anderen Foren noch nie so Firm mit diesen ganzen Benzin/Dieselkosten Geschichten, weil vielleicht klingt das blöd aber ich tanke halt einfach, der Preis ist mir da recht egal, kann ich eh nix dran ändern.. habe mich vor 4 Jahren im M5 Forum da mit vielen verkracht die gejammert haben Super Plus kostet über 2 EUR.. fahren aber Autos mit BLP 160K.. aber Sprit ist nicht mehr drinn :S


    NS: Ja irgendwann muss man generell mal Staatlich eingreifen.. sehe das ja ein klar eine Firma will Geld machen, aber wenn man schon gut Gewinne macht, die Preise immer weiter zu erhöhen, da hat man das Gefühl die Betreiber gehören zum LVMH

    Ganz blöd gefragt, weil ich das Ding nie lade, was kostet denn so ein Vollladen ungefähr wenn ich jetzt Außerorts irgendwo lade oder auf der BAB ?


    Weil selbst wenn das jetzt teurer wird solange man mit Laden bei den pro 100km im Schnitt günstiger ist als der Benziner/Diesel (wovon ich ausgehen gerade BAB tankt man ja für über 2 EUR/L) auch wenn es nur ein bisschen ist, hat man doch schon einen Vorteil.


    Außer natürlich man sagt ich kaufe mir ein E- Auto ausschließlich weil es pro 100km deutlich billiger ist und mehr Argumente habe ich nicht dafür.


    Ich habe eigentlich sowieso erwartet, das sobald es mehr E- Fahrzeuge in DE und flächendeckend Ladenetz gibt, die Konzerne Geld sehen und soweit erhöhen das man mit Benzin/Diesel auf einer Höhe ist was die Tankkosten/Ladekosten pro 100km angeht..

    Naja die Leute haben auch getankt als Diesel 2,30€/L gekostet hat..


    Wenn es überall so teuer ist muss man laden zu den Preisen ob man will oder nicht. (Wenn man nicht daheim laden kann)