Beiträge von CJ#22

    er hat ein mangelhaftes Fahrzeug mit erheblichem Wertverlust, für das er dann einen Deppen finden muss, der ihm das abkauft trotz der Mängel.

    Weiß nicht, wie sowas bei BMW läuft, aber ich glaube nicht, dass der Händler da selbst gut rauskommt.

    Kommt drauf an, so Fahrzeuge werden gerne an freie Händler oder ähnliches (Export) abverkauft und da kann man schon Gewinn mitnehmen.


    Die ganzen Nachbesserungen, werden ja von BMW an den Händler bezahlt, bei solchen Mängeln, daher kommt es immer drauf an.

    Aber man kann das Fahrzeug auch einfach als Fehlerfrei wieder weiterverkaufen ohne Probleme, denn man hat ja Reparaturen durchgeführt, das muss man ja keinem sagen..


    Bei einer NL geht das Ding vermutlich in den Gebrauchtwagen Pool und fertig ists, von den Mängeln die vorher da waren, erfährt aber der der das Ding kauft in aller Regel nichts.

    Ja, das habe ich gemerkt, dabei habe ich als Privater sogar mehr rechte als im Business bereich...

    Ich verstehe das auch nicht.. aber als Firma oder mit Anwalt ist man auf einmal präsent.. als kleiner Herr oder Frau XY ist man klein mit Hut und keiner interessiert sich für einen, außer man droht..


    Daher habe ich angefangen wenn es bei gewissen Summen Streitigkeiten gibt, das direkt dem Anwalt zu geben, so muss ich keine Mühe und Zeit vergeuden sondern der macht das und das Thema ist meist flott erledigt.. im Business Bereich ist ja eh üblich das direkt an die RA zu geben, wobei es da noch andere Gründe hat..

    Verständlich, hoffe es geht alles gut über die Bühne und du findest einen guten Lagerwagen, wenn ein Anwalt im Spiel ist, sollte das alles recht flott und bestimmt voran gehen.


    Privatpersonen werden gerne mal nicht so ernst genommen oder einfach ignoriert leider..

    Ich glaube du hast einfach ein Montagsfahrzeug erwischt, hier hätte ich an deiner Stelle schon deutlich früher einen Wandel durchgesetzt und mir einen Lagerwagen mit OS8.5 gesucht, das wäre auch der Weg den ich an deiner Stelle mit dem Anwalt gehen würde.


    Ebenso würde ich aber bei der NL nichts mehr machen lassen, denn so ein Verhalten darf es bei einer NL nicht geben..

    Du meinst das er selbstständig die Spur wechselt ?


    Das wird nicht kommen wenn es ab Werk nicht da ist, da die Sensorik die gesetzlichen Auflagen dafür nicht erfüllt.

    Wenn ich mich recht erinnere, gibt es Digital Key/Karte aber nur in Verbindung mit dem Komfortzugang, ist also Sonderausstattung.

    Genauso ist es, man braucht den Komfortzugang ansonsten hat man die entsprechende Sensorik nicht und eben auch keine Key Card und nein das ist nicht Serienausstattung, wie es weiter vorne im Thread geschrieben wurde.

    Ganz blöd gefragt, was ist dir wichtiger, hast du eher Spaß an der Beschleunigung und fährst du auf der BAB gerne mal schnell ?


    Oder brauchst du das nicht so und fährst auch auf der BAB meist eher 120-150 ?


    Je nachdem würde ich halt den 40e oder 50er nehmen, weil klar lieber mehr Leistung haben als brauchen, aber der 40e ist schon sehr flott und hat eher auf der BAB das Nachsehen bei hohen Geschwindigkeiten.. ansonsten Kurven etc. wird der 40er genauso schnell sein wie der 50er weil beide recht schwer sind und Leistung einem nichts bringt.


    Ob nun Allrad oder nicht, musst du entscheiden, ich müsste Allrad nehmen, weil bei mir die Straße im Winter nicht geschoben wir und man da selbst mit Allrad kaum voran kommt, wenn ihr aber kaum Schnee oder so habt, kann man sich das sparen. E- Auto RWD hat meiner Meinung nach eh mehr Grip als der Verbrenner weil die Leistung so gut dosiert wird.