Beiträge von CJ#22

    Also ein JCW hat mich noch nie mit der Motorleistung oder den 0-100 Daten fasziniert.....vom Fahrverhalten in Kurven, beim Einlenken, Anbremsen usw. schon mehr - eben das typische Kart-hafte.
    Ich denke das sie in den E-JCW diese Gene entsprechend übernommen haben

    Sehe ich genauso wie du aber von Kart Feeling kann bei 1,7 to schon lange nicht mehr die Rede sein leider.. das Ding wird über die VA schieben ohne Ende und in der Kurve macht sich das Gewicht auch bemerkbar.. schade eigentlich..


    Tja dann muss man wohl Lotus kaufen wenn man was leichtes sportives will aber keine neuen, die sind auch Mist mittlerweile..

    Ist doch ähnlich wie beim neuen M5 nur das er halt nicht ganz elektrisch ist..


    Da sagen sie groß und breit hay V8 mit Hybrid total geil, ewig viel Werbung und dann was ist, das Ding ist so schwer wie ein LKW und sogar mit vollem Akku langsamer als sein Vorgänger.. damit gewinnt man auch kein Blumentopf..


    Entweder ganz oder gar nicht müsste man sich mal zu Herzen nehmen.. ein JCW mit 1700 kg und dann noch lahm wer will denn sowas..

    Ja die werden halt alle Daten auslesen und wenn die dann sehen aha es wurde ein Hänger gezogen (das Auto bzw. Steuergerät merkt sich das ja wie oft da was angesteckt wurde etc.) und dadurch oder dabei ist ein Schaden entstanden, ab Werk hatte das Fahrzeuge keine AHK werden sie wissen wollen was ist verbaut und dann ganz einfach sagen, ist kein Original BMW Teil, daher nicht freigegeben von unserer Seite, schönen Tag..


    Die Wahrscheinlichkeit dafür, das dir dein Akku kaputt geht halte ich eh für sehr gering, daher wird das eh nie ein Thema werden..


    PS: das ist kein starkes Stück sondern völlig normal, ist doch dasselbe wie wenn du beim Zubehör Felgen verbaust, dann Probleme mit den Antriebswellen hast, dann sagt BMW auch tja Zubehör Räder verbaut, Gewährleistung gibt es nicht.. alles was du anbaust oder ein was nicht von BMW selbst ist, führt dazu das BMW dir bei Schäden an Teilen die unmittelbar von Umbauten betroffen sind, aus der Gewährleistung schmeißt.


    Beste Beispiel hierfür, wer sein Auto tieferlegen will verbaut Federn lässt die beim TÜV eintragen alles gut haben eine Zulassung für das Fahrzeug, gehen dir dann die Dämpfer 1 Jahr später kaputt kannst alles selbst zahlen trotz Gewährleistung weil Federn verbaut somit fallen die Dämpfer etc. aus der Gewähr von BMW raus.

    Ehrlich, warum nicht, wenn die BAB drei oder zweispurig ist kommt das öfters vor das man von Ü200 auf 120 (oder auch mal 80) und wieder auf Ü200 beschleunigt..


    Wenn man schon einen 50er hat dann kann man ja auch voll durchbeschleunigen sonst reicht einem ja auch ein E- Smart.. :S


    Wie i4fahrer richtig schreibt bringen vergleich eh nichts, aber nur weil einer halt seine Leistung nutzt direkt davon auszugehen das Auto ist kaputt najaaaa... :D

    Kommt auch immer drauf an wo man wohnt.. kenne es nur vom Verbrenner, aber ich fahre fast nur Landstraße zur Arbeit und auch sonst und wenn ich die Sportlich Fahre nimmt mein M3 sich im Schnitt seine 14-15l raus..


    Ein Bekannter fährt mit seinem M3 ebenfalls gerne mal flott aber bei ihm gibt es kaum Kurven der liegt bei 11-12l..


    Wird mit dem i4 nicht anders sein, wer viel sportlich Kurven fährt, sprich aus jeder Kurve voll heraus und voll in die Eisen bei der nächsten kommt da auch hin und so kann man auch im Alltag fahren, wenn es halt der Weg zur Arbeit zum einkaufen oder so ist, der so aussieht..

    Naja eigentlich kann man davon nicht ausgehen..


    Weil da steht ja vom Hersteller genehmigt, das heißt BMW und nicht das das Ding für den i4 eine TÜV Freigabe oder Zulassung hat.. es muss eine Freigabe von BMW sein keine andere..


    Diese wird nur die Originale AHK von BMW haben und fertig.

    Ansonsten mal bei BMW anfragen.

    Vollkommen Zustimmung Image ist leider echt nervig..


    Als Tipp Targa musst du Probe fahren, ich weiß nicht woran das liegt aber dadrinnen zieht es wie Hund und pfeift.. das Cabrio ist dagegen die Ruhe selbst und kein Wind.. hab das auch im Porsche Forum schon öfters gelesen.. keiner weiß wieso es so ist, Fakt ist es zieht rein und das nicht zu knapp... sogar so das einige Ihre Targa verkauft haben. Daher unbedingt mal Probe fahren falls noch nicht passiert, optisch ist der Targa ein absolutes Sahnestück :) :thumbup: :thumbup:

    Du meinst das potentiell immer jeder denkt man fährt zu schnell oder ist Zahnarzt ? ^^


    Ja also da hast du echt Recht, der 11er ist meiner Meinung nach auch einer der wenigen echten Sportwagen die man auch im Alltag bewegen kann und damit sowohl zum Bäcker Brötchen, die 500km in den Urlaub und die NOS abfahren kann, das ist denke ich auch ein Grund warum der normalen 911er so beliebt ist :thumbup:


    Wobei ich sagen muss nach dem Turbo, mich reizen eher die GT3RS Modelle, gerade weil so eben nicht Alltäglich sind, die anderen finde ich teils etwas langweilig.. der 992 GTS als auch der Turbo haben mich z.B. bei der Probefahrt gar nicht abgeholt der GT scheidet aus ist optisch nicht so meins.. daher suche ich schon seit längerem nach einem passenden 991 GT3RS als Spaßfahrzeug, da kommt für mich deutlich mehr Emotion rüber über den Sauger und das super Handling, ich bin einfach ein großer Fan von diesem annähernden Rennwagen auf Straße fahren Gefühl, gerade weil ich auch hobbymäßig im Motorsport aktiv bin, so kann ich da etwas mit nach Hause nehmen :) deinen 991 GTS solltest auch auch niemals verkaufen, das ist ein super toller 11er und der 992 kommt da definitiv nicht mehr ran :thumbup: :thumbup: