Zum Anderen, der Vorteil ist man muss beim Laden nur anstecken geht zur Pippi Pause und während dessen hat selbst ein i4 schon 30-40% nachgeladen. Man muss nicht erst zum Tanken und dann nochmal umparken um aufs Klo zu können. Im Endeffekt ist das entspannter und man wartet nicht aufs Auto.
Ja ich bin bei Langstrecke etwas speziell ich mag das einfach überhaupt gar nicht und will so fix es geht ankommen, deshalb fahre ich meistens so Strecken meistens nachts, fahre oftmals so 23-00 Uhr rum los und schiebe dann mit 200 Tempomat über die BAB.. da ist halt das Ding für mich auch wenn man sich das natürlich schön reden kann, aber ich tanke voll in höchstens 5 Minuten und schaffe dann wieder meine 400km.. selbst wenn ich aufs Klo gehe und dabei angesteckt lasse brauche ich höchstens 5 Minuten eher weniger und in der Zeit lädt es halt noch zu langsam..
Ich bin mit einem Taycan von Frankfurt nach Flensburg gefahren und war am Ende effektiv etwas über 1h langsamer als mit meinem Verbrenner, weil der E bei hoher Geschwindigkeit soviel Akku zieht und das laden sich trotzdem hinzieht und ich wie ein geworfener Flummi im Auto sitze und die ganze Zeit hoffe das er gleich seine 80% hatte.. daher weiß ich aktuell ist das noch nichts für mich.. wenn es mal so ist das ich das Ding anstecke und bin nach 5-10 Minuten bei meinen 80% das wäre was tolles..
Ist sehr persönlich aber ich bin einfach bei sowas extrem ungeduldig.. also nicht nur bei sowas, wenn jemand im Supermarkt mit Kleingeld bezahlt und länger braucht gehe ich schon fast innerlich in die Luft..