Frech aber kann sein, das BMW keinen Universellen hat..
Dann am besten mal zu einem freien Reifenhändler, die haben sowas
Frech aber kann sein, das BMW keinen Universellen hat..
Dann am besten mal zu einem freien Reifenhändler, die haben sowas
Es kann sein, das sich ein Sensor aufgehängt hat, das passiert hin und wieder, in der Regel reicht da einfach den neu anzulernen, braucht man aber halt das passende Gerät dazu, was BMW ja hat
Durchtauschen ist kein Problem das Fahrzeug erkennt anhand der Signale wo welcher RDKS sitzt und ordnet diese zu.
Yep, das ist echt schwach aber bei meinen 868M waren sogar die Logos schief drauf geklebt :D.
Wie schafft man denn sowas, da gibt es doch sogar ne extra Ausbuchtung für
Ist bei den BMW Originalfelgen aber dasselbe, noch nie soviele Gewicht drin gehabt wie bei denen.
Ich meinte das Bild von den BMW Felgen von Marcel da ist ja alles zugeklebt
Bei den Schmiedefelgen ist das zum Glück noch im Rahmen beim M3 habe ich gerade mal 1 Gewicht pro Rad drinnen.. auch wenn das andere nur 08/15 Alu Felgen sind und nichts geschmiedet wird, finde ich das trotzdem schwach von BMW da dort keine engeren Toleranzen gesetzt werden.. aber gut wie immer das gute Geld..
Eigentlich müsstest du eine Durchführung haben es gibt im Motorraum gesamt 6 oder 7 Blindnieten, die sitzen am Ende des Motorraum Richtung Innenraum, sind so schwarze runde Plastik Kappen, ich schaue gerade mal fix wo genau die sind.
Die Blindnieten soll man laut BMW nicht aufbohren, gemäß BMW sind diese beiden Punkten die korrekten zum durchreichen in den Innenraum:
Hier auch mal ein Bild der Blindnieten auf der linken Seite im gelb markierten Bereich:
Sind auch gut Wucht Gewichte in den Felgen.. spricht für super Fertigungstoleranzen bei den normalen Felgen
1967 haben die schon die E- Kennzeichen erdacht, das ist ja mal was
Die Preise wurden doch unabhängig erhöht, da die Wartungspakete ja eh nicht im Sale sind?
Gerade gesehen, ist ja ausgenommen, dann wars einfach nur die Erhöhung alle viertel Jahr so geht es natürlich auch
Wieso ist’s auf einmal keine 100€ mehr wert? In 2024 hab ich noch fast 400€ bekommen.
Habe da letztens eine gute Erklärung zu gelesen:
"Der Preis der THG-Quote hat sich zuletzt nur nach unten entwickelt und die Prämien sind so niedrig wie nie. Die CO2-Einsparung pro E-Auto ist gesunken und gleichzeitig ist die Nachfrage nach Quoten durch Alternativen stark gesunken.
Für die Berechnung der THG-Prämie 2024 wird der Strommix des Kalenderjahres 2022 als Referenzpunkt genutzt. Als Konsequenz des Kriegs in der Ukraine wurde die deutsche Stromproduktion dreckiger. Fehlendes Gas aus Russland muss mit anderen Energieträgern ausgeglichen werden und Kohlekraftwerke wurden wieder eingeschaltet.
Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass für die Produktion von Strom deutlich mehr CO₂ anfällt und ein Elektroauto deshalb weniger CO₂ einspart. Das UBA zertifiziert also weniger CO₂ pro E-Auto, was auch den Marktpreis eines CO₂-Zertifikats senkt.
Während das UBA 2023 noch 0,72 Tonnen eingespartes CO₂ zertifiziert hat, sind es 2024 0,65 Tonnen CO₂ pro E-Auto."
Ja und BMW hat natürlich vorher die Preise noch fix erhöht vor 1 Woche, damit man nichts groß gewinnt
Vorher
Nachher