Beiträge von CJ#22

    Das liegt einmal an der Größe der Bremse bzw. der Scheibe.. wenn du nur die 348mm Bremse hast dann ist der Sattel proportional zur Scheibe kleiner 👍🏻


    Die Beläge sind nie so groß wie der Sattel, selbst, kommt auch immer drauf an ob man 4/6/8 oder 10 Kolben Sättel hat wie groß der Sattel ist. Hier haben wir ja vorne lediglich 4 Kolben daher ist der Sattel auch recht simpel.


    Das hat auch thermische Gründe, da der Sattel die Wärme der Beläge aufnimmt und desto größer der Sattel desto mehr kann er aufnehmen und desto mehr Kühlfläche hat er auch, gut zu sehen bei Rennbremssätteln diese haben teils Kühlrippen👍🏻


    EDIT: Jedoch muss man sagen das in diesem Fall die Bremse leider recht mau ist, überhitzt schnell und hat eine recht schlechte Leistung absolut betrachtet.. hat BMW nicht so dolle gemacht..

    Also ich sage mal, das gute ist du hast Garantie das Auto ist neu, so hättest du selbst falls dir ein Motor abraucht keine Belastung und BMW würde das tauschen alles aber ärgerlich wäre das trotzdem :thumbup:


    Da hast du Recht, wir fahren halbe NASA Raketen auf der Straße rum ^^

    Einziges Problem hierbei die ganze Technik ist Anfällig und kein modernes Auto wird ohne Horrende Reparaturkosten 10 Jahre geschweige denn 15 oder 20 lang halten..


    Wenn ich das teils lese in Foren da kaufen Leute ein modernes Auto und wollen das 15 Jahre und über 200k km fahren.. na gute Nacht :S

    Ich würde zum Händler fahren und auf jedenfalls mal auslesen lassen oder falls du einen Tester hast selbst auslesen, bei jedem Fehler wird auch ein solcher abgelegt, natürlich nicht im Check Controll sondern im Fehlerspeicher des betroffenen Steuergeräts..


    Was sein kann, das hatte ich bei einem Taycan mal, da hatte einer der Motoren kurzzeitig einen Ausfall sodass das gesamte System abgeschaltet hat.. nach Neustart des Autos und aller System ging alles wieder wie vorher, laut Porsche ist das passiert da das Steuergerät sich verhaspelt hat und so den Motor nicht korrekt angesteuert hatte.. also nichts wildes.. aber das Auto hat dann gemerkt Motor außerhalb der Parameter wir schalten vorbeugend ab.


    Aber ich würde es auf jedenfalls prüfen lassen, ist besser als wie wenn tatsächlich irgendwas ist und du aus heiterem Himmel liegen bleibst.

    Merkwürdig ist aber, dass ich in dem i4 M50 weder die M-Laptimer App installieren kann noch irgendeine Sportanzeige mit G-Werten oder so habe.

    Im 530e, den ich diese Woche als Ersatzwagen hatte und der das M-Paket als Ausstattung hatte, aber sonst nichts mit M zu tun hat, war das alles möglich. Der hatte aber auch noch OS7.

    Das kann auch ein 318d ohne M Paket installieren und auch der hat die Sportanzeigen mit den G Werten solange er OS7 hat das hat mit M oder nicht M nichts zu tun, beim M sehen die Anzeigen aber anders aus und man hat mehr Werte die angezeigt werden:thumbup:


    Bei OS8 kannst du dir eigentlich die G Kräfte über das Kombi anzeigen lassen und die Werte wie Drehmoment und Leistung ja ganz normal auf der HU


    EDIT: Soweit mir bekannt haben den Laptimer im HU bzw. Kombi bei OS8 nur die richtigen M´s

    Sieht dann so aus:


    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png

    Grundsätzlich ist der i4 aber ja schon ein halbes FL vom 4er, insofern wird da sonst nicht viel passieren.

    Ja also der 4er ist durch die Frühjahrsmaßnahmen jetzt auf dem Stand den der i4 bei Vorstellung hatte..


    Bin auch der Meinung so viel wird da nicht kommen, da der i4 ja auch schon eine veraltete Plattform ist im Vergleich zum iX und i7 als auch dem kommenden i5 :thumbup: