Beiträge von CJ#22

    Wenn es danach geht, hätte man sich den xDrive 40 sparen können.

    Man hat von außen nur einen beschränkten Einblick.

    Ich arbeite in dem Bereich und kann dir daher sagen, das sämtliche Entscheidungen zu 99% aus Geldtechnischen Gründen getroffen werden..


    Mal ein schönes Beispiel, es ging um die Konstruktion für ein Teil, nach der 0 Serie kam dann die Frage auf ob man keine billigere Werkstoffgüte nutzen könne, wurde erklärt das das zwar geht aber das Teil dann nicht lange hält, weil es nicht so belastbar ist, man würde davon abraten..


    Dauerte dann kurz dann kam vom OEM die Info es sei das billigere Teile zu fertigen, es gäbe keinen Spielraum.. dann kommen da die Nachlässe die jedes Jahr vom Hersteller gefordert werden.. gibt wenig Geschäftsfehler die so Gelddruck haben wie Automotive in DE..


    Sieht man ja auch gut am i4 bzw. der G2X Reihe wie stark dort entfeinert wurde und wo überall Dinge eingespart wurden.. vom Ambiente über Beleuchtete Rädchen zu Beleuchtung der Türen über Ablagefächer die es nicht mehr gibt und so weiter und so weiter..


    Aber egal kann man nix machen, was interessant wird, wie groß der Preisaufschlag sein wird wenn aus M50 dann M60 wird, da wird man sicher hinlangen

    Naja die wollen den i4 von 2021 bis 2028 wie und wo auch immer produzieren.

    Das sind die klassischen 7 Jahre. Jetzt haben wir 2025…

    Das stimmt zwar, aber der i4 ist technisch schon veraltet und BMW zieht den so lange bis die NK das alles übernimmt und da alle Ressourcen in die NK gehen wundert es mich das man noch groß Aufwand reinsteckt nach dem LCI, ABER der aktuelle Aufwand spart wohl Geld ein, daher wirds gemacht..

    Mich wundert es nach wie vor das man dem i4 kurz vor seinem EOP nochmal ein Upgrade spendiert, aber vermutlich sind das die typischen Spargründe, damit man statt zwei Motoren mit zwei Teilenummern etc. nur noch einen produzieren muss.. da kann BMW natürlich viel Geld sparen..


    Wie werden sehen welche SA dem Update zum Opfer gefallen ist und wieviel teurer er sein wird.

    Macht für mich wenig Sinn, warum kann ich konfigurieren, wenn ich eh nicht mehr bestellen kann?

    Weil das zwei getrennte Dinge sind, du konntest z.B. auch den M3 CS noch konfigurieren einige Monate nach dem der nicht mehr bestellbar war..


    Der Konfigurator auf der Website ist ja nicht verbindlich und dient nur als Anschauungsobjekt, sämtliche Preise und SA dort sind unter Vorbehalt, bindend und aussagekräftig und nur der interne Konfi den die Händler oder die NL haben an welche du ja bei Kaufabsicht verwiesen wirst..


    Entweder ist der Händler der o.G. schlau und will sich weniger Arbeit machen oder die AG hat einen Bestellstop gegeben, ich vermute ersteres, denn der Händler hat sonst doppelt Arbeit weil sobald die Umstellung erfolgt muss er sämtliche Kunden anschreiben bitte komm her wir müssen neu konfigurieren weil sich was ändert und das macht halt wenig Sinn..

    Auch wenn ich jemand bin dem Leistung schon wichtig ist, der 40er ist ja alles andere als langsam und solange du nicht oft BAB über 180 fahren willst, reicht die Leistung vom 40e Dicke um souverän zu überholen und flott zu beschleunigen..


    Gerade bei einem Firmenwagen den du eh nicht behältst wäre mir persönlich eine gute SA wichtiger, damit man entspannt seine Termine erledigen kann..


    Wenn man vergleicht der M50 kostet Basis 73.710 und ein 40e xdrive mit M Sport Pro (damit man optisch auf einem Level ist) kostet 71.770 somit hättest du nochmal 2K frei für mehr SA wie z.B. das HUD den PAP oder sowas.. wenn man auf die M Sportbremse verzichtet (beim E eh so ein Ding die braucht man wenig) und das M Sport ohne Pro nimmt sind das nochmal 3K die man einspart und für SA über hat.

    Wer wert auf Effizienz legt muss den schmalen Radsatz mit den 255er hinten nehmen..


    Die 285er sind alleine durch ihre Breite deutlich ineffizienter egal welches Reifenmodell..


    275er wird man schwierig eingetragen bekommen gibt dafür ja keine Papiere..


    Am einfachsten den aktuellen Satz verkaufen und den schmalen kaufen

    Erstaunlicherweise habe ich heute meine Auftragsbestätigung bekommen, über den M50, wie vor 2 Wochen bestellt.

    Das ist automatisiert.. da schaut keiner drüber, der VK schickt das ans OM die schicken das an das OM von BMW selbst und das generiert Auftrag und AB, wenn sich dann was ändert bekommt der Händler Bescheid muss das dann dem Kunde mitteilen was wie geändert wird oder werden muss und dann kommt ne neue AB

    Ja also VAG Software kann man eh komplett haken die ist leider totaler Müll.. ein Grund warum Porsche jetzt was ganz eigenes macht.. hagelte dort wohl Beschwerden ohne Ende.. :S

    A7 angeblich schnellste Strecke, obwohl im selben Moment angezeigt wird:A7 Straße unpassierbar, Bergungsarbeiten - trotzdem draufbleiben???

    Deswegen habe ich meist auch Google Maps an und dort den Ton nur für die Warnmeldungen, dann bekommt man sowas gut mit, das BMW Navi ist aktuell irgendwie blöd..