Beiträge von CJ#22

    Laut Diskusionen in anderen Foren hängt es aber nicht ausschliesslich von der Softwareversion ab, sondern auch noch von unbekannten anderen Konfigurationen oder Konstellationen wer diese Schaltfläche sehen kann. So sehen manche die Kachel nicht, obwohl sie eine neuere Version haben als andere, die sie sehen können.

    Hängt das eventuell einfach mit dem Baujahr zusammen ?


    Weil wenn erst sage ich mal Fahrzeuge ab Baudatum 07/2022 dieses Feature haben bringt es einem vor 07/22 auch nichts wenn er eine neuere Software einspielt..

    Da ist eine Matte drinnen im Lenkrad und das arbeitet mit Kapazitiver Erkennung, sprich hier gibt es keine Möglichkeit, was ich auch nicht empfehlen würde, da der DAP gerne auch mal komische Sachen macht.


    Ich wüsste ehrlich auch nicht wieso es so schwierig ist gerade auf leere BAB einfach eine Hand auf dem Lenkrad liegen zu haben, das reicht ja schon :thumbup:

    Würde dann aber BMW nicht zum obigen Fall sagen, dass das Auto mit dieser Ordernummer bereits geliefert wurde?

    Naja du kannst die Ordernummer ja einfach jemand anderem zuweisen.. das ist kein Problem, muss man halt ins System einpflegen dann schreibt man im Freitext sowas wie Änderung da intern notwendig oder so rein und das wars dann..


    Aber im o.G. Fall klingt es echt eher so als hätte der Händler das alles gemacht wie er soll und BMW hat vielleicht was falsch gemacht wie z.B. das Ding einfach nicht eingeplant.. so schon gehabt bei BMW.. da wurde das Auto einfach "vergessen" und es ist 4 Monate nichts passiert und das war in 2015 wo man nach 3 Monaten das Auto schon auf dem Hof hatte..

    Eben ja wohl gerade nicht mehr. BMW vergibt für den i4 seit Anfang des Jahres keine Quoten mehr an die Händler. Das wird direkt von BMW eingeplant.

    Das stimmt zwar, der Händler kann aber trotzdem selbst bestimmen wer die Fahrzeuge erhält..


    Wenn jetzt 10 Kunden bestellt haben und dann bekommt Fahrzeug 1 mit Konfiguration 1 eine Quote und soll gebaut werden, kann der Händler immer noch sagen, ja gut Kunde 10 ist mein absoluter Top Kunde daher konfiguriere ich das Auto 1 was mit Konfig 1 war um auf Konfig 10 und liefere es nach Ankunft an Kunde 10 aus und Kunde 1 muss halt warten bis Fahrzeug 10 eingeteilt wird, welches auf Konfig 1 gestellt wurde.


    Das ist zwar Arbeit und nicht die feine englische Art, ist auch von BMW so nicht gedacht, ist aber möglich.. sowas könnte bei o.G. Fall passiert sein.. weil anders kann ich mir das nicht vorstellen, oder eben BMW selbst hat einen Fehler gemacht und die geben es nicht zu..

    Das wundert mich doch jetzt sehr. BMW produziert ja mittlerweile weitgehend FIFO was den i4 angeht. Eigentlich sollten die Bestellrückstände aus 2021 doch mittlerweile fast wegproduziert sein?

    Das kann man so pauschal leider nicht sagen..


    Das kommt immer stark darauf an, wieviel hat der Händler bestellt und wie verteilt er seine Quoten.


    Wenn ein Händler in 2021 5 Fahrzeuge bestellt hat ist das kein Ding aber wenn ein Händler in 2021 50 oder sogar 100 Fahrzeuge bestellt hat aber pro Jahr nur sagen wir mal 30 Quoten bekommt, dann wird das schon eng trotz Fifo.. scheint ja oben der Fall zu sein, wenn halt 100 Fahrzeuge bestellt wurden beim Händler und man selbst ist Nummer 90 dann kommen halt erstmal 89 vor einem dran..


    PS: An herlogin, Briefe an der Vorstand kannst du dir auch sparen, solange du kein Großaktionär oder die Finanzaufsicht bist, landen die weder beim Vorstand noch passiert da großartig mehr als wie wenn du die an München direkt schickst..

    dafür haben dann vermutlich einige eine Kraftsteckdose in der Garage, wo du zur Not anstecken kannst ;)

    Ja also das ist hier aufm Land gerade bei den Landwirtschaftlichen Betrieben oft vertreten, sobald du aber ein ausländisches (nicht der Landkreis) KZ hast, wird dich keiner irgendwas machen lassen, so misstrauisch wie gerade die Bauern hier sind oder du musst dann 20 EUR löhnen dafür darfst du dann laden und Bauer Erhard Baujahr 1939 ist glücklich weil so ein komischer Städter ihm 20 EUR gezahlt hat um sein Auto an den Strom zu stecken, wofür auch immer er das braucht :D


    Aber BTT: Bei uns braucht man echt eine Lademöglichkeit daheim, sonst wird das alles unentspannt, die Gemeinde ist zwar schon in Planung, aktuell ist das aber alles noch viel zu teuer, eine öffentliche Säule hinzubauen..

    Bei uns könnte dir das passieren 😂


    Kleine ländliche Gemeinde mit wenig Geld und fast keinem Gewerbe.. Rewe und Netto haben beide keine Säulen, öffentlich von der Gemeinde oder so gibt es nicht, die nächste ist in der Stadt das sind knapp 20 km ^^


    Aber wenn man im normalen Verkehrsgebiet unterwegs ist sollte man keine Probleme haben 👍🏻

    Laut Bimmer sollen es ab Juli produzierte Fahrzeuge erhalten, wann und ob Fahrzeuge mit OS8 dann 8.5 erhalten ist nicht klar..

    Bekommen wir dies im i4 auch ?.

    War leider im Video nicht erwähnt.

    Jap siehe:


    "Den Zwischenschritt mit BMW-OS 8.5 erhalten ab Juli 2023 die Modelle BMW 7er, BMW iX, BMW i4, BMW X5, BMW X6, BMW X7 und BMW XM."