Beiträge von CJ#22

    Sie dürften jetzt eigentlich auch nur gleich schnell fahren. Aber da es über Tacho-Geschwindigkeiten gibt: 0,5kmh Abweichung (Toleranz des Abrollumfanges über unterschiedliche Reifenmodelle, Profiltiefe, Luftdruck vs. Gewicht) und sie scherren aus.

    Das ist eher so der eine ist beladen der andere nicht oder wie in den meisten Fällen der eine LKW ist aus DE der andere aus dem Ostblock und der aus dem Ostblock kann halt 100 fahren weil der keine Sperre hat..

    Da wird man aber vermutlich drauf verzichten, das pressewirksam zu verkünden. :D Aber dann kann ich ja froh sein, wenn meiner tatsächlich noch im Oktober gebaut wird – neues im Sinne von Verbesserungen wird es vermutlich nicht geben und die Sparmaßnahmen spar ich mir.

    Vollkommen richtig, hat man beim 3er auch nicht gemacht, das kam still und heimlich und war dann so..

    Auch wenn mich die Maßnahmen vermutlich nicht mehr betreffen, bin ich gespannt, ob für den i4 was dabei sein wird.

    Vermutlich wenn nicht viel – bisher stand der Herbst ja meist im Lichte von Erweiterungen der Motorisierungspaletten.

    Vermutlich werden die PPM Spar Geschichten vom 3er G2X auch für den 4er umgesetzt werden, zumindest geht er ETK in die Richtung, da hier einige Teile bereits umgestellt wurden, wie der Lederpralltopf auf Plastik.

    Nein, natürlich nicht. Aber zeigt, dass die Leute oft nur über einen eventuellen Akku-Defekt schreiben, befürchten und den Rest drumherum vergessen.


    Fahrzeuge 15-20 Jahre oder länger zu nutzen, wie es bis jetzt üblich war, wird nicht mehr rentabel sein.

    Vollkommen richtig, bei der Masse an Steuergeräten die ein aktuelles Fahrzeug hat, welche zumeist extrem schlecht erreichbar sind, da man ja davon ausgeht das die innerhalb des Fahrzeuglebens nicht kaputt gehen, kann es hier sein das ein Wechsel eines kleinen Steuergerätes schnell mal mehrere Tausend Euro kostet nur weil man gefühlt das halbe Auto demontieren muss um dort heran zu kommen.


    In 20 Jahren ist es halt auch so, wenn eines von 500 Steuergeräten kaputt geht muss man erstmal ein Ersatzteil finden.. bei aktuellen Oldtimern kann man mechanische Teile einfach neu drehen, fräsen oder fertigen lassen im Notfall bei einem Steuergerät wird das natürlich hinfällig..

    Sonderkündigungsrecht auf keinen Fall, die haben ja schon mit dem Händler gesprochen und kommen nicht aus dem Vertrag raus. Sie haben mir angeboten für 15% Gebühr zurückzutreten, also ca. 10.000€. Also da erwarte ich definitiv nichts ;)


    Aber deshalb halt der Ansatz über die unerlaubte Preiserhöhung. Rein rechnerisch sollten sie mein Angebot annehmen, das geht nämlich immer noch auf meine Kosten. Alleine schon die Prüfung intern über mehr als eine Woche kostet wahrscheinlich mehr als die 750€, wenn die da noch einen Anwalt zuziehen. Aber machste nix, hilft nur abwarten.

    Ja ne das nicht, aber Sixt hat ja ein eigenes Portal für Neuwagenverkauf, die stellen deinen i4 einfach da rein und der Vertrag bzw. das Auto ist dann sicher sehr flott anderweitig vergeben , wäre meiner Meinung ja für Sixt die einfachste Lösung normal :/


    Ja das stimmt leider da hilft nur warten.

    Ich bin zwar ein Gegner vom Tempolimit 130 generell auf der BAB, da ich oftmals wenn ich in den Urlaub fahre nachts fahre und das macht über eine Strecke von 600-700 km schon was aus ob ich halt 130 oder halt deutlich schneller fahren kann.. ich wäre dann eher dafür das man einfach das unbegrenzte wegnimmt und die aktuell offenen Abschnitte mit max. 200 erlaubt und gut ist. So hat man zumindest keine Formel 1 mehr auf der linken Spur oder irgendwelche Deppen die da mit 300 lang knallen.. generell sollte man die dynamischen Leitsysteme mehr nutzen, darüber kann man sowas ja super Steuern.


    Real am Tag oder zu Stoßzeiten kann man eh meist nicht mehr als 140 links fahren wenn überhaupt..


    PS: Ich gehöre aber auch zu der Fraktion ich fahre lieber schön über die Kurvige Landstraße mit wenig Verkehr als unbedingt mit 260 über die BAB zu fliegen und mich über eine 100-200 Zeit zu freuen oder das mein Auto jetzt 305 schafft statt nur 300 oder son Quark.. gerade aus schnell ist langweilig.