Nein, natürlich nicht. Aber zeigt, dass die Leute oft nur über einen eventuellen Akku-Defekt schreiben, befürchten und den Rest drumherum vergessen.
Fahrzeuge 15-20 Jahre oder länger zu nutzen, wie es bis jetzt üblich war, wird nicht mehr rentabel sein.
Vollkommen richtig, bei der Masse an Steuergeräten die ein aktuelles Fahrzeug hat, welche zumeist extrem schlecht erreichbar sind, da man ja davon ausgeht das die innerhalb des Fahrzeuglebens nicht kaputt gehen, kann es hier sein das ein Wechsel eines kleinen Steuergerätes schnell mal mehrere Tausend Euro kostet nur weil man gefühlt das halbe Auto demontieren muss um dort heran zu kommen.
In 20 Jahren ist es halt auch so, wenn eines von 500 Steuergeräten kaputt geht muss man erstmal ein Ersatzteil finden.. bei aktuellen Oldtimern kann man mechanische Teile einfach neu drehen, fräsen oder fertigen lassen im Notfall bei einem Steuergerät wird das natürlich hinfällig..