Beiträge von CJ#22

    für die Nachrüstung meiner AHK habe einen Termin bei dem Laden mit dem grünen R, die sagten mir aber, daß es ohne den originalen BMW- E-Satz keine weiteren Einstellungen am Fahrzeug geben wird (ua keine Einparkhilfeabschaltung), weil keine Kodierung nötig/möglich ist. Ich lasse Brink+ECS-Satz fahrzeugspezifisch einbauen…


    Meine Frage: Deine Kodierung macht … was? Löst die genau das, was angeblich nicht geht?

    Bei der Codierung der AHK ist das keine Klassische Codierung, sondern die wird in der Regel im FA hinterlegt und somit weiß das Auto aha wir haben ein Kupplung und benötigen dafür Steuerung XY.

    Hierfür braucht man aber den E Satz von BMW oder ein Replika, da das Fahrzeug selbst mit Codierung ohne diesen weder die AHK erkennen kann, noch sich die Assistenzsystem darauf einstellen können.

    Schade ... ich hab es heute morgen wieder gemerkt, dass es jetzt echt angenehm ist. Aber hab mir schon den Kopf beim Aussteigen angestoßen, weil ich jetzt halt echt hoch und aufrecht sitze :D Da muss ich mich echt erst dran gewöhnen.

    Ich kenn da son Trick mit ner Flex dann passiert das nicht mehr :P :D

    Bei mir gibt es noch kein update. nach meinem empfinden wird es die antriebswelle zu sein.
    der werkstatt scheint das problem egal zu sein. ich überlege die werkstatt zu wechseln.


    TripleK: bei nem i4 die antriebswellen tauschen? hast vorne die geräusche? wo ist der fehler?

    Das Problem wird sein, wenn die keine Freigabe aus MUC zur Fehlersuche bekommen, wird da keiner irgendwas machen, weil die ja sonst Gefahr laufen auf den Kosten sitzen zu bleiben..


    Die müssten halt mal in MUC ordentlich und mit Nachdruck anfragen und sich ne Freigabe holen und dann dein Auto auseinander nehmen, kann ja nicht so schwer sein ein Geräusch zuzuordnen..

    Finde Sie auch nicht schlecht, ist gut umgesetzt.. am M3 sind diese Flaps einfach aus dunkelgrauem nicht lackierten Plastik, das sieht mal richtig kacke aus.. da ists beim i4 besser gelöst, beim M3 fallen die komischerweise bei fast allen nach ein paar Wochen ab :D

    Das würde ich vielleicht sogar in Betracht ziehen. Ich sehe aber schon den Teile Onkel vor meinem geistigen Auge 🫣 wenn er die benötigten Teilenummern raussuchen "darf" Online findet man bei Leebmann und Co nichts dazu. Auch keine Preise leider. Aber Danke für den Tip

    Ich kann dir die Nummer geben, ich hatte das hier fürs Forum schon rausgesucht:


    Beobachte ich schon ewig ☺️ Ohne Die Flaps nicht fahrbar leider. Und wer die dran hat , hat die Felge auch. Ich drücke Dir die Daumen 👍🏼

    Du könntest die Flaps nachrüsten, das ist wenig Arbeit, die sind nur geklebt und der Kleber (ähnlich wie so ein Doppelseitiges Band)wird bereits vorgeschnitten geliefert . Die Flaps müssen nur lackiert werden vorher noch.

    Was genau ist das Problem also wo drückt der Sitz ?


    Weil ein Bekannter von mir ist knapp über 2 Meter und hat einen i4 M50 mit den sportsitzen und hat dort keine Problemen, ist recht schlaksig von der Statur her.