Beiträge von CJ#22

    Ja das macht schon Sinn, frage mich nur, was bei einem leeren Fördertopf passieren würde. Wäre ja dann schon ziemlich unfair, wenn der Topf beispielsweise jetzt leer wäre, und teilweise Anträge eine Woche nach meinem schon bedient wurden ;)

    Aber so, wie das auf der Seite steht, scheint es diese Möglichkeit, dass der Topf leer ist, gar nicht mehr zu geben.

    Tatsächlich rechtlich nicht so einfach, wenn du bereits eine Bewilligung hast sprich Verwaltungsakt ausgeführt, alles top, Bewilligung wird ausgestellt, dann muss das eigentlich passieren auch wenn der Topf leer ist, es sei denn es sind außergewöhnlich Umstände, höhere Gewalt oder so.. könnte man sicher anfechten.. ohne Bewilligung würde das unter Pech gehabt laufen.

    Generell kann man auch sagen der Deutsche Markt ist für BMW ziemlich egal weil er nicht so groß ist, dazu ist es nur der BMW i Bereich somit verschwindend gering.. 1000 weniger auf dem Deutschen Markt naja.. in Amerika kaufen dafür 1000 mehr.. der Deutsche Markt ist so klein das wir echt kaum Bedeutung für BMW haben außer Prestige weil es eben ein deutscher Hersteller ist.. das wird generell sehr oft vergessen..


    Siehe auch Design vom 7er etc. alles auf die Asiaten abgestimmt.. M3/4 ebenso

    Kann es sein, dass dein Glas immer halbleer ist? Auch wenn BMW jetzt nur seine Marge schmälert, sie hätten das jetzt nicht gemusst und reagieren kundenfreundlich, also alles gut. Und wenn du die Preisgestaltung als unseriös empfindest, warum kaufst du dann einen BMW?

    Ich weiß jetzt leider nicht was dein Problem ist, ich weiße lediglich daraufhin, das BMW hier nicht aus Nächstenliebe agiert sondern nur weil es im Vorfeld bereits eingepreist war.. hätte BMW das nicht getan und es käme ein Reinverlust von 3000 EUR pro Fahrzeug hätte die Hauptversammlung wahrscheinlich den Rücktritt des gesamten Vorstands gefordert.. mir ging es nur drum hier die Augen zu öffnen, warum BMW sowas macht..


    PS: Wir kaufen seit mittlerweile 20 Jahren mehrere Fahrzeuge von BMW im Jahr, mir ist die Preisgestaltung recht :)sonst hätte ich sicher keinen M3 der aus dieser Sicht, ja nur ein stark überteuerter 3er BMW mit etwas mehr PS ist :)


    Da ich selbst Aktionär bin und bei der HV immer persönlich vertreten bin weiß ich auch sehr genau wie da gedacht wird, es geht um Profit nicht mehr und nicht weniger und sonst würde ich auch kein Geld in BMW investieren würden sie nicht so denken.. kann man sich schön reden wie man möchte in der Realität geht es am Ende nur ums Geld.

    Das ist leider nicht nur ein BMW oder ein Elektro Thema das ist aktuell bei den meisten Werkstätten so.. auch unser Porsche Zentrum vergibt Termine mit 7-8 Wochen Vorlauf weil sie so viel zu tun haben..


    Es kommt am Jahresende immer vieles auf einmal, Radwechsel Termine davon massenhaft, dazu kommen die normalen Wartungen und einige Leute die noch vor Jahresende oder dem Winterurlaub was gemacht haben möchten, dann Urlaubszeit und aktuell ist jeder 10 wieder krank mit Grippe oder ähnlichem und das spielt dann alles sehr ungünstig rein.


    Da kann es halt auch mal echt sein, gerade wenn man keinen HV Techniker am Standort hat das es einige Wochen dauert bis hier was passiert.. da muss dann wer aus MUC kommen, die Leute haben aber immer viel zu tun und bis das veranlasst wird und der was macht dauert halt einfach leider..


    Sprich du musst hier den Händler fragen ja wie sieht es aus habt ihr wen oder müsst ihr wen anfordern, dann kannst du einschätzen wie lange das dauert aber vor Anfang- Mitte Januar wird hier nichts passieren, es sei denn Sie haben einen Techniker der Zeit hat.


    Was man aber sagen muss, die HV Systeme schalten schon bei kleinen Fehler selbst ab um den Fahrer und das Fahrzeug zu schützen, von daher kann es auch nur was kleines sein, Marderbiss an irgendeinem HV Kabel oder ähnliches.. sollte natürlich das komplette HV System zerschossen sein und müsste ersetzt werden wäre das ein Total Schaden, davon gehe ich aber nicht aus, das wird sicher ein kleiner Fehler sein weshalb sich das System selbst abgeschaltet hat. An sich recht einfach Tester dranhängen schauen was der sagt, aber da es ein E Fahrzeug ist darf keiner ohne den HV Schein und die BMW Unterweisung daran und auch nur ein Kabel anfassen..

    Naja es gibt Händler die haben nur 1 Mechaniker der ans HV System darf, teils sogar gar keinen und müssen wen aus MUC kommen lassen..


    Daher kann es gut sein das man hier einige Wochen warten muss bis was passiert.. ist aber überall so bei meinem Händler gibt es Wartungstermine erst wieder in 3 Monaten später für alle Fahrzeuge weil die so ausgebucht sind..


    Ist also nicht nur ein E Problem sondern ein generelles.. E Fahrzeuge haben zusätzlich die obige Problematik.. gerade in deinem Fall wird da ein Techniker aus muc kommen was dauern kann..