Beiträge von CJ#22

    Gut Vernasca ist halt ziemlich hart und hat mit Leder wenig zu tun, da wäre der Sitz in Merino oder Stoff bequemer aber dann glaube ich liegt das an der Lüftung, weil da ist der Sitz irgendwie von der Geometrie und Polsterung her anders und das habe ich auch in anderen Foren schon öfters gelesen das das total unbequem sein soll..


    Gibt daher einige die Umrüsten auf M Sportsitze aus den M Modellen oder eben auf Sitze ohne Belüftung.

    In DE total entspannt sobald du ein Teilegutachten hast gehst du easy zum TÜV bezahlst deine 25-50 EUR und der trägt dir das ein, mit ABE muss man gar nichts machen außer die dabei haben.


    Selbst wenn die Felge für dein Auto kein Gutachten hat aber generell ein Teilegutachten für ein anderes kann man das per Sonderabnahme auch recht locker für 100-250 EUR eintragen lassen wenn die Traglast passt.


    Zubehörfelgen sind daher gar kein Problem. Wenn es Original BMW sein soll ist es wie du sagst das was im COC steht oder man nimmt die Felge von einem anderen Modell und lässt die anhand eines Festigkeitsgutachten auch per 21er eintragen.


    Wenn es passt könnte man daher theoretisch auch hinten 300 fahren und eintragen lassen, solange die Radabdeckung gegeben ist und die Felge ein Festigkeitsgutachten hat und die Traglast passt.

    Hast du denn den Standardsitz oder den Sportzsitz (nicht den M Sport den normalen Sport) ?


    Mit Stoff Leder oder Sensatec bezogen ?


    Denn je nachdem würde ich dem ganzen nochmal etwas Zeit geben, die Sitze werden mit der Zeit auch noch etwas weicher.

    Ich kann das Problem leider nicht nachvollziehen, da ich auch einige aus einem anderen Forum kenne die teils größer und recht breit gebaut sind und keinerlei Probleme haben.

    Dito per Controller kann ich das nebenbei machen weil ich weiß eine Drehung Links einmal runter dann drücken und fertig wenn ich aber mit meinem Fettfinger da drauf griffeln möchte muss ich schon richtig aktiv schauen mich kurz drauf konzentrieren tippen und machen und dann wieder zurück.. für mich persönlich viel mehr Ablenkung als das paar mal am Controller ziehen, dauert zumeist auch länger zumindest während der fahrt wenn man nicht direkt trifft weil man nur so halb rüber schielt.

    Das wird auch nicht kommen für den i4.. er hat dafür nicht das benötigte SP, wie z.B. der neue 5er oder der iX, daher kommt das eher bei der neuen Klasse wenn..

    Die Generation danach könnte das dann bieten, wird sie aber wahrscheinlich bis auf wenige Ausnahmen nicht, weil es sich einfach nicht lohnt. Einen 150kWh-Akku in ein Fahrzeug zu packen, das dann 2,4t wiegt und sich fährt wie ein Panzer,

    Wahrscheinlich noch deutlich mehr, der i4M50 wiegt ja schon 2,3 to mit 83,9 kWh Akku :D


    Denke aber auch die E- Autos in 2-3 Jahren werden alles was jetzt gut ist total alt aussehen lassen.. alleine 800V statt 400V ist ja schonmal was was es aktuell fast nur im Hochpreisigem Segment gibt das wird bald Standard sein..