Beiträge von CJ#22

    Ja ich denke es kommt immer drauf an, wenn man vorher Klimatisiert geht das sicher, ohne ists halt ziemlich warm..


    Bzw. ich muss trotzdem sagen selbst wenn das Fahrzeug selbst kühl ist, finde ich bei den aktuellen Temperaturen die Sitzlüftung sehr angenehm weil die Sitze trotzdem warm werden..

    Bestellt mit den 19" 861 und M-Technik Paket. Würde aber gerne 20" fahren und habe die AEZ Porto Dark gefunden. Es gibt für den i4 M50 sogar eine ABE für VA: 245/35 R20 95Y und HA: 255/35 R20 100Y.

    Da musst du aber genau reinschauen, denn mit M Technik hast du die größere 378mm Bremse, diese muss explizit in der ABE mit erwähnt sein, sonst sind die Felgen nicht zulässig..


    Hatte das Problem in 2020 mit meinem damaligen 340i mit M Technik Paket, da gab es kaum zulässige Felgen dafür..


    PS: Du musst sowieso abwarten, wie das ist, ob der M60 eine neue Typisierung hat, denn dann sind sämtliche Gutachten hinfällig in denen nur der M50 und nicht der M60 steht.

    Vermutlich ist es das, denn unser i4 hier, hat genauso viel Platz im Radkasten wie mein X4..


    PS: Ich finde 125mm schon recht hoch, ich habe beim M3 teils 7cm (wird ja immer die tiefste Stelle gemessen) und wenn ich den 5,5cm hochschrauben würde, wäre das auch schon wieder A380 beim Start und ewig viel Platz im Radkasten.. aber jeder so wie er es mag :)


    Ich kann nur sagen, auch mit 7cm kommt man durchs Parkhaus und Bordsteine hoch und runter , daher pro Cup Lippe :thumbup:

    Genau das sagen was Piwi sagt.. denn die soweit ich weiß besteht auf die OTA Updates kein Rechtsanspruch und daher nehmen die Händler und auch die NL fast immer Geld dafür wenn man in der Werkstatt ein Update will, selbst wenn das OTA nicht geht..

    Da mach dir keine Sorgen.. ich fahre im M3 mit knappen 7-11cm Bodenfreiheit und habe eigentlich nirgends so richtig Probleme.. man muss nur etwas vorsichtig fahren und der i4 ist selbst mit Lippe immer noch hoch wie ein SUV, da wirst du keine Probleme haben.. vorsichtig sollte man bei Bordsteinen etc. sowieso immer sein.


    Rein optisch finde ich die gut :thumbup:

    Ja beim Porsche muss es einen zweiten Kreislauf geben, weil man kann dort die Klima auf 28 Grad stellen und aus den Sitzen kommt trotzdem Eiskalte Luft wenn das auf drei steht.


    Trotzdem auch beim BMW ists trotzdem deutlich angenehmer wie ohne im Sommer und wenn die Luft im Fahrzeug auch Kühl ist funktioniert das auch ganz gut :thumbup:

    ist das wirklich so?
    es kommt mir zwar nicht so kalt vor wie im Hyundai Ioniq,
    aber nach "normaler" Luft fühlt es sich auch nicht an

    Ja ist es, sieht man auch im ETK gut, das sind nur einfache Lüfter die dort im Sitz eingebaut sind.. da wird von hinten und von unten Luft angesaugt, teilweise die Luft die halt von der Klima kommt, gerade hinten kann man etwas tricksen, wenn man die Klima für die zweite Reihe etwas nach links und rechts stellt und auf die niedrigste Temparatur. Das die Luft nicht ganz warm ist ist klar, ist ja derselbe Effekt wie bei einem Ventilator.


    Beim Cayenne z.B. ists aber so das die Luft hier aktiv gekühlt wird und wenn man die auf 1 stellt ist das deutlich kühler wie die dritte Stufe im BMW und auf Stufe 3 wird es da richtig eisig.

    Als kleiner Tipp, man muss nicht für alles einen neuen Thread aufmachen, es gibt auch bestehende die fortgeführt werden sollten oder allgemeine Threads.. weil desto mehr Thread desto unübersichtlicher..

    Nur der Vollständigkeit halber handelt es nicht mal um eine Sitzkühlung sondern nur um Sitzbelüftung, anders als z.B. im 7er oder im Cayenne wird die Luft hier vorher nicht aktiv gekühlt sondern einfach nur angesaugt und durchgepustet..


    Bei uns aber ebenso, das Klima ist was kalte Luft angeht sehr flott, gerade wenn man sich reinsetzt wenn es sehr warm ist und kurz max. AC anmacht, wird das eigentlich direkt kalt..


    Konnte keinen Unterschied zum Verbrenner feststellen..