Beiträge von CJ#22

    Ich hätte ja im Endstadium am liebsten quasi immer ein Dashboard mit den mir genehmen Infos. Aber bimmerflows verbindung geht immer flöten, wenn mein Apfelphone 14 den Bildschirm sperrt. Die App bleibt nicht "on top". Datt is doof. Wiesst Du ob es geplant wäre, das zu verbessern, phchecker17 ?

    Alternativ das Automatische Sperren ausschalten, wäre ja bei der Nutzung als Dashboard während der Fahrt sowieso nicht so ideal wenn sich das alle paar Minuten sperrt.

    Ja aber 3.000€ vs. 7.000€ ist schonmal ein großer Unterschied. Und wenn du die dann gebraucht für 2.000€ bekommst, dann ist das schon eine Überlegung ;)

    Das stimmt natürlich, mal eben weniger als 1/3 vom Preis, ich sage nur Ebay und dann Produktstandort Polen :D  :thumbup: wobei ich da lieber was anderes wie ein Fahrwerk oder so kaufen würde :P


    Ich habe bei einem M Treffen Anfang des Jahres einen M4 mit den CSL Rücklichtern gesehen waren BMW Original Teile da wusste ich schon warum der sonst nichts umgebaut hatte am Auto, das ganze Geld lag in den Rücklichtern (Ironie) :D


    Sehen aber live wenn Sie an sind ziemlich fancy aus muss ich schon sagen, ne sehr schicke Nummer das ganze :) :thumbup:

    k_floi Verstehe ich das richtig, dass ich über ein Gerät per BT (und damit esim) telefonieren kann und ein weiteres per CarPlay/AndroidAuto, und die funktionieren dann komplett gleichzeitig? Also mit aktiver CarPlay-Verbindung kann ich dann trotzdem über BT telefonieren?

    Ja klar, du konntest beim G2X schon 2019 bei OS7 immer 2 Handys gleichzeitig verbunden haben und über Handy 1 telefonieren während über Handy 2 Carplay und Musik läuft :thumbup:


    Super nützlich für Firmenhandy Nutzer

    Wird spannend, ob die dann auch für G20/21 kommen werden.


    Preislich wird es spätestens dann interessant, wenn es die dann gebraucht geben wird, aber auch der Neupreis wird wohl sehr stark sinken im Vergleich zu den jetzigen CSL-Preisen.

    Ich fürchte da wird eher nichts in der Richtung kommen da der M3CS auch nur die normalen Rückleuchten hat.. wäre aber natürlich eine tolle Sache.


    Ich denke mal die Preise werden sicher dann bei 1500 EUR oder mehr pro Stück liegen, als neues Ersatzteil, alleine aufgrund der Lasertechnologie..


    Die aktuellen "ollen" LED Rückleuchten kosten neu 600 EUR pro Stück, also gesamt 1200 EUR.

    Ich hab das Problem meinem Händler erklärt, er hat eine VIN abfrage gemacht und meinte, wenn da was bekannt wäre, würde gleich eine Meldung kommen.

    Es kam jedoch keine Meldung.

    Da gibt es auch von BMW DE noch nichts, den Händlern ist das Problem bekannt BMW ja auch aber es gibt noch keine offizielle Service Aktion zu diesem Thema oder eine Fall Nummer.