Beiträge von CJ#22

    Ich glaube du verstehst das Problem nicht, die Felgen darfst du auf dem i4 nicht fahren, da Sie nicht für das hohe Gewicht des i4 ausgelegt sind, somit bricht dir hier im schlechtesten Fall die Felge, weil der i4 viel schwerer ist als der 4er BMW.


    Die Felge sind nur für das 4er Coupe und Cabrio ausgelegt nicht für das Gran Coupe oder den i4.

    225/35R20vorne

    255/30R20 hinten

    Sind das zufällig Performance Felgen vom 3 oder 4er ? weil der fährt diese Dimensionen in 20 Zoll, das GC und der i4 kommen aber ab Werk und MB mit 245/255.


    Das von dir genannte passt nicht auf einem M50. Was gehen würde wäre:


    245/35R20

    255/35R20

    Das mit dem Laserlight ist eine gute Informationen. Das wäre mir schon wichtig, da ich oft nachts auf der Landstraße unterwegs bin und mir hier ein gutes Licht außerordentlich wichtig ist, vor allem da die Matrix-Scheinwerfer und das Kurvenlicht auch hier dabei sind und nicht gesondert angeboten werden. Auf Matrix-Licht und Kurvenlicht möchte ich definitiv nicht verzichten, das Laserlicht ist für mich ein Bonus.

    Zur Aufklärung der i4 hat kein Matrix LED, er hat einen frei schwenkbaren LED Scheinwerfer und zusätzlich eine Laser Diode die dazu geschaltet werden kann, aber es ist keine LED mit Matrix Technik.


    Das kommt erst im LCI. Der i4 schwenkt hier seine LED um entsprechend um Fahrzeuge nicht zu blenden, aber er kann nicht wie es Matrix kann einzelne Bereich um ein Auto herum genau ausblenden, dieses schaltet ja einzelne Lichtpunkte ganz aus und lässt andere weiterhin an.

    Ehrlich ich kann es dir nicht sagen, ich weiß nur aus einigen Erfahrungsberichten das es damit immer Probleme gab..


    Das Ding ist halt die Reifen mit Stern sind enger toleriert im Abrollumfang wenn da z.B. wie es bei vielen BMW ein Ding war, das VTG den Geist aufgibt und das auf die Reifen rückzuführen ist kann BMW da natürlich sagen ja in der Garantie steht ja es dürfen nur Reifen und Teile etc. verwendet werden die von BMW freigegeben sind, diese waren es nicht daher VTG kaputt, dein Problem..

    So Mails werden meistens von der GF oder deren Assistenz an den zuständigen VK oder Service Berater weitergeleitet..


    In aller Regel beschäftigt sich die GF gerade bei Ketten nur mit den größten Kunden (meistens Firmen) oder Sachen wo es um viel Kohle geht, sonst braucht man da nicht viel zu erwarten. Was ich auch verstehen kann, die haben zumeist anderes zu tun..

    Moinsen,


    was passiert eigentlich, wenn ich einen Premium-Markenreifen mit mindestens den gleichen oder sogar besseren Eigenschaften verwende, der nicht eine *-Kennzeichnung hat? Ganz konkret geht es um den Continental SportContact 7 auf der 868M Werksfelge in 285/30/R20 (99Y) HA, also über 300 km/h.


    Verweigert BMW dann irgendwelche Leistungen oder ggf. Kulanz im Falle eines Schadens/Reparatur?

    Ja also ich weiß nicht wie das beim i4 M50 ist, der hat ja kein VTG sondern vorne und hinten ein Motor an der Achse, beim Verbrenner ist es so, gerade bei den Allrad Modellen ist das VTG sehr anfällig, wenn es damit Probleme gibt oder das kaputt geht und man keine Reifen mit Stern montiert hat schickt BMW einen gerade wieder heim und man kann den Schaden selber tragen.


    Selbiges bei Schäden am Antriebssystem die auf die Räder oder Reifen zurückgeführt werden, ohne Stern keine Kulanz oder Garantie. Die Reifen mit Stern sind ja explizit auf BMW und die Modelle abgestimmt. Ein PS4S mit Stern hat ein anderes Profil sogar als ein PS4S ohne Stern, da gibt es teils gravierende Unterschiede.

    Gude,


    also H+K würde ich immer nehmen das ist für mich schon ein Muss weil die Standard nicht sooo dolle ist, kommt aber auch immer auf das persönliche Empfinden an.


    Ich habe den DAP vor kurzem in einem 7er gehabt und auf der Landstraße ist der nur so Semi nützlich gerade ohne Seitenmarkierung oder Mittelstreifen funktioniert der nicht so toll.. wenn man ein Auto vor einem hat geht das ganz in Ordnung aber sonst bei engen Kurven oder ohne Fahrzeug vor einem muss man selbst viel eingreifen das schafft der sonst leider nicht so..


    PAP, das musst du selbst wissen, ich habe das Gegenstück von Porsche dazu im Cayenne das aber nur weil der so unübersichtlich ist, im 3er und i4 ist nur der PA drinnen, weil ich eh immer über Spiegel fahre und mir daher die ganze Kamera Hilfe eh nicht wirklich was bringt.. nur Rückfahrkamera die ist hin und wieder ganz praktisch :thumbup:


    Rein technisch denke ich ist das normale M Fahrwerk dem Adaptiven sogar überlegen, die Variable Sportlenkung ist aber eine feine Sache die man mitnehmen kann.


    Laserlicht und Komfortzugang würde ich ebenfalls immer wieder nehmen mein M3 hat ja dieselben Scheinwerfer wie der 4er und die sind echt gut. das Facelift hat dann Matrix LED und sieht etwas naja interessant aus..

    Mist, somit darf man nur die Goodyears für die 20er in Gold holen.

    Was mach ich, wenn der Hersteller die nimmer produziert? Felgensatz für 4000€ ab in die Tonne


    Bei den Serien 20ern könnte man andere Marken nehmen, aber 255 Front und 285 hinten sind eben eine richtige Ansage.

    Naja ich denke das Goodyear die noch länger produzieren wird als du das Auto hast bzw. wenn wird es einen Nachfolger geben in entsprechender Dimension, da musst du dir keinen Kopf machen.


    Merke die 285er darf man nur fahren im 50er mit den Verbreiterungen.