Beiträge von CJ#22

    Wenn das hier unten stimmt, ist es doch relativ egal. Warum kommt dann die Warnung vor drohender, Nicht-Fahrbereitschaft?

    Das ist eine automatisch ausgelöste Fehlermeldung, da BMW Softwaretechnisch in vielen Bereichen nicht zwischen Verbrenner und Elektro unterscheidet, schmeißt das Fahrzeug diese Meldung sobald der IBS meldet, das die Batterie unterhalb vom definierten mind. Wert liegt.


    Da spielt es keine Rolle, ob sie danach durch die HV Batterie geladen wird, die Meldung wird immer ausgelöst bei o.G. Umstand.

    Selbst mit HUD ich habe eine Polarisierte Brille (Randolph mit Skytech Gläsern) und ich muss zwar die Helligkeit vom HUD fast auf max drehen, sehe es aber noch.. dagegen ein Bekannter sieht mit einer Rayban Pol. Brille das hat überhaupt nicht also das ist gefühlt komplett weg.. ausprobieren :)

    Das kann aber sein, einige Adapter fragen ja immer wieder ab ob die Steuergeräte wach sind, hierdurch kann es sein das diese nicht komplett einschlafen und Strom ziehen, das kann die Meldung schon auslösen.. :thumbup:


    Würde empfehlen einfach mal abziehen ab ins Handschuhfach und dann beobachten ob das nochmal kommt.

    Hast du irgendwelche Drittverbraucher angeschlossen am Fahrzeug ?


    Das ist die typische Meldung wenn irgendwelche Einbauteile z.B. eine Dashcam Strom ziehen während das Auto schläft.


    Es kann aber auch passieren, das mal ein Steuergerät nicht einschläft und dann halt Saft zieht, dann erscheint auch diese Meldung.

    Muss jetzt mal so doof fragen, ist die Müdigkeitswarnung eigentlich Serienausstattung oder muss man die extra ordern? Weil ehrlich gesagt käme es mir nicht so vor, dass die überhaupt funktioniert😅

    Die hast du nur mit DAP da du ohne die Kamera nicht hast. So schlägt er dir nur alle 3h oder so vor mal einen Rasthof zu suchen und ne Pause zu machen..

    prinzipiell kann dir das mit jedem Auto passieren, außer vielleicht von sünd-teuren Luxus-Karren, die komplett durchgechecked werden, bevor sie ausgeliefert werden,
    aber das ist halt dann eine komplett andere Preisklasse

    Ist man auch nicht vor gefeit, unser 991 Turbo hat 2 Monate nach Auslieferung ein neues Getriebe benötigt, weil sich das selbst zerlegt hat.. kann einem immer passieren, das man einen Neuwagen erwischt der irgendwie faul ist.. das gibt es bei jedem Hersteller.. Ferrari z.B. hat beim F8 Tb massive Probleme mit der Elektrik und der Ortsansässige Ferrari Händler schlägt die Hände über dem Kopf zusammen weil die Oftmals ganz Kabelbäume tauschen müssen..


    Hoffen wir einfach das Reaper bald mal Ruhe hat.. ich fürchte ich hätte das Fahrzeug schon gewandelt.. so langwierig wie das alles läuft ;(

    Ganz einfach, das läuft über die RDKS Sensoren.


    Bei neueren Reifen bei allen Sternreifen ist ein QR Code auf der Reifenflanke, wenn die Reifen auf die Felge aufgezogen und der RDKS verbaut wird, wird der QR Code mit dem TPA (oder ähnlichem) eingelesen und an den RDKS Sensor geschickt. Somit weiß der RDKS, welchen Reifen, Größe etc. er verbaut hat und schickt diese Daten dann ans Auto, sobald die RDKS aufwachen, bei Montage am Fahrzeug.


    Im Auto selbst wird da manuell vom Händler nichts hinterlegt, das läuft alles über die RDKS.

    Ja das ist halt absolut kacke..


    Die Technik der Ladestationen ist halt deutlich anfälliger für Störungen als eine mechanische Pumpe.. aber beim Stromausfall steht man auch an der Tanke blöd da, da geht auch nix.


    Also einfach hoffe das man sowas nie hat oder einen Speicher daheim haben bzw. ne PV die genug Leistung hat das man zumindest halb voll laden kann. Alternativ ein Aggregat mit genug Leistung, da wäre man auch bei einem Stromausfall recht autark.


    PS: Bei uns auf dem Land haben wir nun seit 3 Jahren 2 reine Kartentankstellen die 24/7 aufhaben, das ist wirklich ein Segen weil sonst abends nach 21 Uhr sieht es duster aus..