Beiträge von CJ#22

    Das ist immer so das Szenario, dass ich ihm Kopf habe, wenn ich nur den Digital Key mitnehme (z.B. für den Urlaub). Wenn ich unterwegs bin und irgendwo an einem "sicheren" Ort geparkt habe (z.B. überwachtes Parkhaus o.Ä.) lasse ich den Schlüssel manchmal im Auto und verriegle mit dem Digital Key, aber da hätte ich ja das Problem nicht, weil der echte Schlüssel im Auto wäre.

    Genau das Problem hättest du auch, sollte nämlich das Steuergerät abstürzen und du möchtest von außen entriegeln klappt das auch nicht, da die NFC Karte mangels Erkennung durch das Steuergerät nicht funktioniert.


    Da ist es egal ob Schlüssel im Auto oder nicht da für das Auto gerade von außen her kein Zugriff statt findet (hat den selben Effekt wie als würdest du deine ADAC Karte dran halten). Da hilft nur der Schlüssel in der Tasche und damit aufsperren.

    Ich glaube nur der echte Schlüssel. Reset über Lautstärketaste ging vermutlich auch nicht, weil der nur mit Zündung an geht, oder?

    Das bringt auch so nichts, da das nur die HU neu startet und nicht die Ladeschale und das dazugehörige Steuergerät.


    Keycard hätte auch nichts gebracht die ist für das Auto dasselbe wie der Digital Key auf dem Handy, nur der echte Schlüssel hätte hier ohne Probleme geholfen :thumbup:

    Gude,


    also der Crystal vom i5 passt nicht P+P in den G26, da es sich um ein anderes Bedienzentrum handelt mit einem anderen Durchmesser.


    Es gibt diverse Nachbauten dieser Crystal Bedienteile im Zubehör, die P+P passen.

    Die Alfa DNA gibt es ja auch gar nicht mehr. Alles bis auf Giulia und Stelvio Stellantis Einheitsware. Der Neue mit dem hochtrabenden Namen Milano ist ein verkleideter Opel Mokka :rolleyes:

    Leider ja.. die Zeiten vom Spider und dem tollen 155er sind leider vorbei, die letzten die noch alles richtig gemacht haben waren der 4C, 8C und der Giulia Quadrofutschi.. aber alles was jetzt kommt ist wie du sagst leider Mist.. traurig wie manche Marken Ihre Gesamte Identität verlieren und alles immer mehr zum EInheitsbrei wird.. nicht nur bei Alfa so.. auch BMW gibt Designtechnisch und Marketingtechnisch viele Traditionelle Dinge auf, Stichwort Hofmeister Knick etc. der neue 5er sieht auch kaum nach BMW aus..

    und dazu kommt, dass die Gasannahme bei dem Auto sehr komisch ist, weil sie immer sehr verzögert ist, aber das auch, wenn man vom Gas geht.

    Ich bin letztens wieder 2 Tage iX3 gefahren, das hat so angefangen das ich erstmal an der Ampel fast einem drauf bin, wegen dem direkten Losfahren und als ich meinen M3 wieder hatte habe ich Gas gegeben und war kurz verwundert warum es nicht direkt losgeht :D


    Das geht echt flott das man sich an das ich gebe Gas und es geht los gewöhnt :)

    Genau einfach abwarten, ich denke aber das die neu Klasse dem iX5 sicherlich etwas Voraus sein wird, alleine beim Verbrauch weil der X5 halt einen absolut schlechten CW Wert hat wie alle SUV und halt auch dann nicht so flott laden wird.


    Aber ich bin auch gespannt wie sich BMW bzw. gerade die M GmbH die nächsten 5 Jahre aufstellen wird :) :thumbup:

    Mir geht es da eher um die Themen Reichweite, Effizienz, Ladegeschwindigkeit und Fahrassistenzsysteme.

    Genau das meinte ich auch, das spielt in der Klasse nicht so eine große Rolle, da geht BMW eher auf Schnick Schnack..


    Gerade der Bereich X5/6 X7 und 7er BMW, dort schauen die Kunden nicht so auf Sachen wie Spritersparnis, Effizienz oder Umweltthemen oder ähnliches sondern eher auf Themen wie z.B. beim neuen 7er den Flatscreen hinten, die beheizbaren Armauflagen etc. etc. daher haben die Fahrzeuge dieser Klassen auch teils fast doppelt so viel wählbare SA wie die Mittelklasse (3,4,5er).


    Deswegen da wird es BMW egal sein, dass der iX5 nur 600 km Reichweite hat während die neue Klasse eben 100 mehr hat, weil das nicht so relevant ist.


    Gerade die Effizienz ist bei den X5/6 Modellen sehr nebensächlich, weil die halt sehr schwer, und sehr groß sind und die Kunden die Fahrzeuge nicht kaufen, weil sie effizient sind. Die verbrauchen schon als Verbrenner deutlich mehr als das jeweilige Motorpendant wenn es im 5er verbaut ist. Zu meiner Zeit bei BMW haben wir X5/6 fast jeden zweiten mit dem großen V8 verkauft, wenige haben sich für Modelle wie den 30d oder ähnliches entschieden.

    Da muss man mal abwarten, welche Unterschiede es dann zwischen den dreien gibt. Bin gespannt, wie BMW das Spagat auflöst, dass das höher positionierte und später erscheinende Fahrzeug (X5) noch auf alter Architektur fußt. :/

    Ich sage da nur Getränkehalter mit Warmhalte- und Kühlfunktion sowie Alcantara Dachhimmel ;)


    Architektur interessiert in der Klasse niemand, da geht es um Schnick Schnack, ist jetzt auch schon so :)