Beiträge von CJ#22

    Im MX5 bin ich mit meinem Öhlins Road&Track echt sehr zufrieden, aber auch nur weil ich nicht die Federraten habe die Öhlins sich ausgedacht hat sondern die die im MX5 Forum erfahren wurden :D. Aber es ist halt schon auf der harten Seite unterwegs, für den Alltag bräuchte ich so ein Fahrwerk nicht.

    Ja es ist bei Öhlins ganz komisch.. habe schon mehrere Erfahrungsberichte gehört das die Fahrwerke gar nicht gut performen.. auch in einem M2 Cup Fahrzeug das ist gefahren, als hätte man Blattfedern drinnen.. Öhlins war vor Ort mit einem Mechaniker Team als on Track Betreuung die haben hin und her gestellt und geprüft und wussten dann selbst nicht weiter warum es so kacke fährt.. ist halt traurig Fahrwerk für über 10K und dann bekommst du gesagt ja hier keine Ahnung warum das nicht gut fährt.. ist das erste Fahrwerk für das Auto was wir gebaut haben.. kein Plan.

    Ich denke das ist halt einfach die Kombination aus mangelnder Erfahrung und wenig Ressourcen im 4 Rad Bereich sein.


    Meiner Meinung nach ist BMW generell was FW angeht auch Serie schon richtig gut dabei und schafft das ganz gut Alltag und Sportlichkeit zu vereinen, gerade im GC will man ja auch etwas Komfort haben und nicht bei jeder Bodenwelle gegens Dach fliegen :)

    Ich mag die KW Fahrwerke eigentlich nicht so gerne für den Preis, aber mal sehen was so kommt vielleicht bringt Öhlins auch was raus, bezweifle es aber.

    Ich denke auch nicht.. vor allem hat Öhlins sich gerade im Motorsport 4 Rad Bereich nicht gerade mit Rum bleckert.. das was die geliefert haben war leider der letzte Müll.. und das obwohl Sie im 2 Rad Bereich führend sind.. muss man nicht verstehen.. mir wurde letztes Jahr gesagt man wolle sich wieder mehr auf 2 Rad konzentrieren, aufgrund einiger Probleme und geringer Nachfrage im 4 Rad Bereich.


    Wer vielleicht noch was bringen könnte, wäre Bilstein aber auch das steht in den Sternen leider..

    Ein KW V3 Leveling wäre da was, wenn es denn mal rauskommt :D


    Das ist echt heftig, habe beim Händler letztens zwei M3 Touring gesehen, beide in Grau einer mit Dach in Wagenfarbe einer mit schwarzem Dach, der Unterschied war wirklich enorm :thumbup:


    Finde generell das 4er GC haben sie echte gut hinbekommen von der Form her :)

    Vollkommen, die 868 ist wirklich eine schicke Felge :)  :thumbup:


    Nur könnte er etwas runter, das ist der Nachteil der 20er das es damit nochmal höher wirkt..


    EDIT: Das schwarze Dach sollte es echt ab Werk geben, das macht viel aus, sieht deutlich sportlicher aus :)

    ….na Ihr seid mir ja ne „schöne“ Hilfe😁

    Wenn ich richtig gezählt habe steht es 4:2 zu Gunsten des M50 + eine neutrale Meinung.

    Wie schon geschrieben mag ich eher Heckantriebe. Früher, als BMW noch berühmt war für seine seidenweichen 6-Zyl. mit Heckantrieb bin ich 323ti compact und danach 130i gefahren

    Hier würde ich definitiv eine Probefahrt empfehlen denn warum auch immer fährt sich ein i4 als RWD ganz anders als ein Verbrenner RWD sowohl vom Gefühl in Kurven als auch geradeaus ist das ins kleinster Weise zu vergleichen.. ob positiv oder negativ ist natürlich absolut subjektiv, aber man sollte es Probe fahren denn es ist ganz anders..


    Dieses Agile und Spielfreudige was gerade ältere oder Leistungsstärkere BMW mit RWD bieten, hat der i4 überhaupt nicht, fährt eher gefühlt wie ein Allrad Audi von der Fahrdynamik her. Ob das an den E- Motoren liegt die einfach präziser Leistung abgeben und reduzieren können weiß ich nicht, aber es ist ein ganz anderes fahren von der Dynamik her.


    Daher würde ich in diesem Fall auch eher zum M50 raten, der hat mich fahrdynamisch mehr abgeholt als der 40e.

    Ich verstehe es auch nicht. Mein 330e ....also das kamst dir auch wie im Jägerstand vor...vollkommen irre.


    Danach war er so, das fand ich eigentlich ganz sexy...

    Ah ich glaube dann kennen wir uns aus dem G20 Forum zumindest kommt mir der Matte G21 sehr bekannt vor :) :thumbup:

    Genau also entweder gibt es eine Info vom Verkäufer hier gibt ein LCI bitte mal vorbei kommen damit wir die Konfig anpassen können oder die passen es an und schicken die AB zu mit der Bitte um Prüfung ob das so passt..


    Besser für den Kunden ist meistens die erste Variante gerade wenn Farben und SA wegfallen und durch anderes ersetzt werden.