Beiträge von luig

    Ich hatte schon den Ioniq 5 dort im Langzeit-Abo (3 Jahre), beim i4 hab ich ebenfalls dort das mit Abstand beste Angebot bekommen, wollte den eigentlich bei einem lokalen BMW Händler leasen, bin aber ob des sehr guten Angebotes dort geblieben obwohl fast 200km entfernt.

    Hmm, ich hab meinen M50 am 28.02. in Amstetten (Ö) abgeholt, danach ging es über die Westautobahn (A1) nach Hause. Heute lag ein Brieflein der BH Amstetten im Postkästchen, Anonymverfügung - in einer 80er Zone mit 91km/h (3km/h Messtoleranz bereits abgezogen) geblitzt, kostet 45,- Dachte die hätten etwas mehr Toleranz.
    Bei der ersten Fahrt war ich mit den Tempomat-Einstellungen noch nicht so vertraut oder bin ohne Tempomat gefahren, inzwischen fahr ich auf der Autobahn meist mit Tempomat nach Schilderkennung +7km/h und hab Traffic Camera Information für 30,- geordert, hätte ich damals schon gebraucht.


    Und das bei der allerersten Fahrt, wenn das mal keine böses Omen ist.


    Schwamm drüber und einzahlen, hilft eh nichts.

    Hab es endlich hinbekommen, es waren in den Apps->BMW ID->Einstellungen die Häckchen für die betreffenden Schlüssel (Handy, KeyCard,) nicht gesetzt, nur beim physischen Haupt-Schlüssel. Jetzt wird mit allen 3 mein Profil erkannt. Vermutlich klappt das mit dem physischen Ersatz-Schlüssel genauso. Werde ich demnächst probieren.

    Ich hab das Handy (Pixel 7 Pro) als Schlüssel eingerichtet. Hat eigentlich problemlos geklappt, ich konnte es mit dem QR-Code auch meinem Profil (Haupt-Nutzer) zuordnen, allerdings scheint es als ob sich das Handy bzw. das Auto diesen digitalen Schlüssel nicht merkt?? Also muss ich das Anmelde-Prozedere mit dem QR-Code jedesmal durchführen, Komfort-Öffnen und -Schließen beim Annähern geht auch nicht? Ist das normal so oder hab ich was vergessen?

    Man wüsste halt ob sich vorheizen auszahlt. "niedrig" kann zwischen -20°C und +15°C alles sein. Vermute aber dass dies beim i4 ohnehin nicht so kritisch ist wie im Ioniq 5, da ging mit kaltem Akku erstmal so gut wie gar nichts.

    Mit eFlow kannst du sowohl die Batterie-Zellentemperatur als auch die Temperatur jedes Motors während der Fahrt via AppleCar Play am BMW Display sehen.

    CarScanner und viele andere können das, ich dachte ich kann mir den Dongle ersparen wenn die Akku-Temperatur angezeigt wird.

    Ich hab grade in einem Video gesehen dass im Pre-LCI im Sport- oder Sport-Boost Mode die Akkutemperatur angezeigt wurde. Sieht man die im LCI auch noch, wäre eine gute Info vorm HPC-Laden.