Beiträge von Major Tom

    4. Verkauf oder Wegfall der Nutzungsmöglichkeit des Fahrzeugs

    4.1 Die Service Inclusive Pakete sind fahrzeuggebunden. Sie können nicht auf ein anderes Fahrzeug

    übertragen oder für ein anderes Fahrzeug genutzt werden.

    4.2 Verkauft der Kunde das Fahrzeug, erleidet das Fahrzeug einen Totalschaden, oder kann der Kunde das

    Fahrzeug aus sonstigen Gründen nicht mehr nutzen, besteht kein Anspruch auf (Teil-)Rückzahlung des

    Kaufpreises für das Service Inclusive Paket.


    Ok, da steht nix das der neue Eigentümer das nicht in Anspruch nehmen kann sondern nur das es in diesem Fall keine Rückerstattung gibt

    Noch eine Frage - die Laufzeit der Servicepakete ist ab Erstzulassung 4Jahre oder 6Jahre


    7.3 Service Inclusive Leistungen können nur dann in Anspruch genommen werden, wenn der Servicebedarf durch das intelligente Wartungssystem (Condition Based Service / CBS) im Fahrzeug angezeigt wird.


    Wann wird das Angezeigt - nach exakt 2/4/6 Jahren oder ein paar Wochen davor so das der letzte Service von dem Paket auch noch abgedeckt ist?

    habe es damals beim Autokauf auch dazugenommen (6-Jahre Service inkl.), weil ich, wie vom Hyundai Ioniq gewohnt war, dass man 1x pro Jahr ein Service macht,
    bei BMW hat der i4 aber nur ein 2-Jahresserviceintervall, bin schon gespannt, ob dann wirklich alles dabei ist, habe nächste Woche meinen 1. Servicetermin,
    ich glaube, dass es sich fast die Waage hält, ob du jetzt dann pro Service bezahlst oder hier halt einfach die ersten Services dabei hast

    Normalerweise würde ich auch gleich 6 Jahre nehmen - aber gerade mal nachgelesen, das verfällt bei Totalschaden oder Verkauf. Das ist hat ein Risiko...

    Kommt tatsächlich auf die Region an. In teureren Regionen lohnt sich das Paket fast immer, wenn da aber mitten im nirgendwo wohnst, wo die Werkstattkosten geringer sind, eben eher nicht.

    Rhein Main ist sicherlich nicht im nirgendwo und auch nicht die günstigste Gegend...

    Hat vielleicht jemand mehr Infos, wann die eFlow App für Android kommt?

    Auf der Webseite steht seit Monaten "Bald verfügbar" :(


    Gibt es Alternativen für Android, die Infos zum Akku über den OBD Adapter liefern können?

    Warte auch auf eFlow für Android. Habe gerade mal beim Support von eFlow nachgefragt und hier die Antwort:


    Leider wird es voraussichtlich frühestens Mitte 2025 werden, bis die Android-Version von eflow verfügbar sein wird.

    :D War gerade Einkaufen (Kurzstrecke) und habe auch getestet. Wie phchecker17 erstmal ohne Heizung losgefahren und der Verbrauch war wie im Sommer trotz Winterreifen und Außentemperatur 5Grad.


    Dann an der ersten Ampel Scheiben Defrost angeschaltet (vorher im Stand 0,4 Verbrauch) und dann ging es auf 10,2 hoch...hola - und das im Eco Pro Modus (wobei das für mich eher Superburner Pro Modus ausgesehen hat )


    Dann später mal Heizung getestet und es hat auch mit 10,2 angefangen ging aber echt schnell runter zwischen 1,7 und 4,3 - habe mehrfach zwischen Eco Pro und Comfort umgeschaltet aber konnte keine Änderung feststellen.