Lautstärke der Standklimatisierung

  • So super fand ich die Klimaautomatik bei BMW noch nie ehrlich gesagt. Mir ist die einfach zu langsam, deshalb stelle ich durchaus öfters mal dran rum. Mir ist nur der Zusammenhang oben noch nicht aktiv in meinem aktuellen Fahrzeug aufgefallen. Finde das aber auch nicht schlimm, weil ich mit einem Tastendruck Klima einfach an und abschalten kann. Auch verändere ich im Winter die Einstellung der mittleren Luftausströmer ab und an.


    Nun das wird wohl in Zukunft mit dem Touch anders sein, aber dann gehe ich halt ins Menü rein. Mir ist aber wohl bewußt, daß das jeder anders empfindet mit der automatischen Temperaturregelung. Und letztlich ist es vielleicht am i4 auch besser geworden mit der Nachregleung der Temperatur im Innenraum.

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Durch automatisches Vorheizen entfällt auch einfach viel manuelle Arbeit, da die Temperatur schon passt wenn man einsteigt.


    Meiner ist schon auch relativ laut, aber auch nichts was die Nachbarn aktiv stört.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

  • Die Klima-/ Heizungsautomatik ist ein weiteres Detail am i4 das mich begeistert - 19 Grad eingestellt ( im Winter und Sommer 21) und Lüftungsdüsen einmal eingestellt und nie wieder verstellt - bei meinen vorherigen Autos war ich permanent am anpassen von allem....

    BMW i4 eDrive40 Gran Coupé Mineralweiß metallic M-Sport seit 8/24

    Einmal editiert, zuletzt von Major Tom ()

  • Muss meine Aussage das die Standklima nicht so laut ist revidieren- heute bei 40Grad Außentemperatur Vorklimatisiert und als ich zum Auto ging war ich geschockt wie abartig laut er war - erste Vermutung war das da was kaputt ist, dem scheint aber nicht so. Wirklich krass die Lautstärke!

    BMW i4 eDrive40 Gran Coupé Mineralweiß metallic M-Sport seit 8/24

  • Hatte ich gestern beim Laden (AC) in Verbindung mit Standklima auch. Aber ist jetzt nichts, was auf einem öffentlichen Parkplatz jemanden stören sollte.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Anekdote,


    vor Langer Zeit Hatte ich im Mercedes 280 E W123 eine Standheizung mit Programmierung. Als die früh nach der Nachtschicht gelaufen ist, dachte man, es Startet ein Jumbo-Jet auf dem Parkplatz...

    Ähnlich bei einem Volvo V50, den ich hatte. Und wenn der Wind richtig stand und -was im Winter nicht so selten der Fall war- so eine kleine Schneemauer den Bereich unter der Motorhaube abschirmte, war es im Auto nicht nur warm sondern man erstickte. Extremste Fehlplanung.

  • Muss meine Aussage das die Standklima nicht so laut ist revidieren- heute bei 40Grad Außentemperatur Vorklimatisiert und als ich zum Auto ging war ich geschockt wie abartig laut er war - erste Vermutung war das da was kaputt ist, dem scheint aber nicht so. Wirklich krass die Lautstärke!

    Hi,


    alles gut, hatte ich gestern bei 37 Grad auch, passt sich warum auch immer an die Außentemperatur an. Sonst habe ich da nur ein leises säuseln .


    Danke


    Patzi