Wie k_floi schon sagte, die meisten neuen Fahrradträger haben 13-polige Stecker.

Anhängerkupplung nachrüsten und Garantie
-
-
Vielen Dank für die Infos und das Bild der AHK!
Es ist ein älterer Hänger, grob 25 Jahre alt. Hat den 7-poligen Stecker somit brauche ich wieder einen Adapter sowie beim Tesla auch. Eben bestellt -
So, der Umbau ist erledigt. Hat leider einen halben Tag länger gedauert als gedacht da es etwas Probleme beim programmieren gab aber nun ist alles geglückt, die AHK ist im System hinterlegt und funktioniert einwandfrei. Zumindest das Ein- und Ausfahren. Ob Sie auch richtig funktioniert sehe ich morgen
Nebenbei ist nun bei meinem Fahrzeug auch der letzte noch fehlende Ausstattungspunkt zum abhaken -
Hallo Jungs,
Ich hab vor 2 Jahren einen i4 M50 geliefert bekommen.Auch ohne AHK bestellt, weil mein damaliges Firmenfahrzeug eine AHK hatte…Mein jetziges Firmenfahrzeug hat leider auch keine mehr bzw. gibts dafür auch keine.
Nun möchte ich die Originale AHK beim i4 selbst verbauen, da mir das Angebot von BMW ( € 4300 ) zu überzogen scheint.
Könnt ihr mir da bitte helfen ????
Bräuchte die Einbauanleitungen für die elektr. Bauteile bzw. Verkabelung.
Bin euch sehr Dankbar 🫶
-
Hat leider einen halben Tag länger gedauert als gedacht da es etwas Probleme beim programmieren gab aber nun ist alles geglückt,
LOL
Als ich meinen neulich wegen des Maderschadens abgeholt habe,
rief während ich wartetet ein anderer Kunde an und wollte wissen wann sein Auto fertig würde.
Es kam raus das sie auch schon den ganzen Tag versuchten die neu eingebaute AHK zum laufen zu bekommen,
da die Programmierung nicht geklappte.
-
LOL
Als ich meinen neulich wegen des Maderschadens abgeholt habe,
rief während ich wartetet ein anderer Kunde an und wollte wissen wann sein Auto fertig würde.
Es kam raus das sie auch schon den ganzen Tag versuchten die neu eingebaute AHK zum laufen zu bekommen,
da die Programmierung nicht geklappte.
Ja die Programmierung dürfte recht schwerfällig sein. Beim Händler wo ich war haben Sie mich bei Abgabe schon gewarnt, kommt leider immer wieder vor.
Aber wichtig ist, am Ende funktioniert alles -
da mir das Angebot von BMW ( € 4300 ) zu überzogen scheint.
Informier dich bei verschiedenen Händlern!
Jeder legt die Preise selbst fest, da gibt es immense Unterschiede! -
die Teile kosten hinterher schon um einiges mehr als wie wenn du sie direkt ab Werk bestellst,
alleine das hat mich schon ziemlich genervt, weil sie bei mir ja vom VK raus genommen wurde mit dem Vermerk, sonst bekomme ich ihn nicht, weil sie ist aktuell nicht lieferbar (November 2022), nachher stellte sich heraus, wäre wohl doch gegangen,bei mir war dann das Angebot, Teile ich glaube ca. 1.900 € und dann wollten sie noch 800 € für den Einbau und habe den dann selber gemacht,
du musst hier aber mit ca. 6 Stunden Arbeit rechnen -
Also ich habe meinen M50 letzte Woche abgeholt. Er hatte Original keine AHK dran. Sie haben es vor Abholung nachgerüstet. BMW Stuttgard meinte das sei kein Problem. Ich habe 1600 Euro bezahlt (in Kombination mit dem Kauf des Gebrauchten M50!)
-
boah,
das ist günstig, wenn man bedenkt, dass die Nachrüst-Teile laut Teilekatalog eigentlich ca. 1.900 € kosten,
die AHK von Westfalia selber ist billiger, aber du brauchst dann noch den Kabelbaum und ein Steuergerät, ca. 6h Arbeitszeit und dann muss das ganze noch programmiert werden, was auch ca. 2 h dauert, da hier meist alle Steuergeräte gleichzeitig upgedated werden