Automatische Sitzheizung

  • Habe jetzt keinen Vergleich zum alten BMW. Mein letzter vor dem i4 war ein 320 6er ich glaube e21. Der konnte Heizung ein/aus und Fenster auf/zu mit frei wählbarer Stellung zwischen oben und unten.

    Beim i4 habe ich ein mal die Vorwärmung eingeschaltet. Das war mir viel zu warm. Mir wurde fast schlecht.

    Gruß aus dem Saarland


    i4 M50

    Porsche 718 GTS

  • Bei der Vorkonditionierung kommt es halt sehr auf das Timing an. Das Auto heizt erstmal volle Pulle vor und reguliert dann die Temperatur, wenn du da den falschen Zeitpunkt erwischst, kommst du genau zum Ende der Aufheizphase, da ist es dann richtig warm. Ich versuche immer entweder bis zu 10 oder mindestens 20 Minuten vorzuheizen und konnte das Problem seither damit sehr gut umgehen. :)

  • Habe diesen Thread jetzt erst gefunden, da ich dasselbe Problem habe mit der automatischen Sitzheizung. Mal wieder ein Beispiel wo man Funktionalität verschlechtert obwohl man das bereits perfekt implementiert hatte (G31 und frühere Modelle). Ich weiß echt nicht was Sie bei BMW rauchen, wenn irgendwelche Wichtigtuer entscheiden dieses einfache "alte" Menü zur automatischen Sitzheizung wieder aus der FW zu nehmen.

    Zwar finde ich unter den "Individuellen Einstellung" oben beschriebenes Menü (OS8.5), aber dort kann man nur die gesamte Automatik einstellen und nicht die Sitzheizung seperat. Oder interpretiere ich das falsch? Ist in dem Menü wirklich nur die Sitzheizungs-Automatik gemeint? Früher hat man für beide Vordersitze einfach eingestellt ab welcher Temperatur der Sitz in welcher Stufe automatisch einschalten soll. Was muss daran geändert werden?

    Ich persönlich habe ja den Verdacht, daß den FW Leuten ab und an nix mehr Sinnvolles einfällt. Da nehmen Sie was raus um es dann in der nächsten FW Version als Verbesserung wieder verkaufen zu können. Manchmal ist das echt zum Flöhe melken.

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

    2 Mal editiert, zuletzt von derausserirdische ()

  • Habe diesen Thread jetzt erst gefunden, da ich dasselbe Problem habe mit der automatischen Sitzheizung. Mal wieder ein Beispiel wo man Funktionalität verschlechtert obwohl man das bereits perfekt implementiert hatte (G31 und frühere Modelle). Ich weiß echt nicht was Sie bei BMW rauchen, wenn irgendwelche Wichtigtuer entscheiden dieses einfache "alte" Menü zur automatischen Sitzheizung wieder aus der FW zu nehmen.

    Zwar finde ich unter den "Individuellen Einstellung" oben beschriebenes Menü (OS8.5), aber dort kann man nur die gesamte Automatik einstellen und nicht die Sitzheizung seperat. Oder interpretiere ich das falsch? Ist in dem Menü wirklich nur die Sitzheizungs-Automatik gemeint? Früher hat man für beide Vordersitze einfach eingestellt ab welcher Temperatur der Sitz in welcher Stufe automatisch einschalten soll. Was muss daran geändert werden?

    Ich persönlich habe ja den Verdacht, daß den FW Leuten ab und an nix mehr Sinnvolles einfällt. Da nehmen Sie was raus um es dann in der nächsten FW Version als Verbesserung wieder verkaufen zu können. Manchmal ist das echt zum Flöhe melken.

    Je nachdem, was du in den Individuellen Einstellungen einstellst, beginnt die Sitzheizung. Ich habe Mittel eingestellt und die

    Sitzheizung beginn, wenn die Temperatur unter 10 Grad ist.

  • Ja genau das habe ich auch festgestellt. Aber 10°C ist mir viel zu früh. Ich hatte beim letzten 5er 3°C für den Beginn der automatischen Sitzheizung eingestellt. Ich verstehe es einfach nicht warum man das mit dem kleinen Menü nicht den Kunden selbst einstellen läßt. Ist doch Quatsch.

    Ich habe nun "schwach" in dem Menü eingestellt und hoffe, das es dann sehr viel später komt. Aber leider sind dann andere Automatiken auch auf schwach was ich nicht möchte. Ich könnte echt kotzen über diesen Schwachsinn. Was um Gottes Willen hat BMW davon, wenn das der Kunde nicht mehr selbst wählen kann? Ich verstehe es einfach nicht ... das kostet BMW nichts und der Kund eist zufrieden, wenn er es selbst einstellen kann.

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Ja genau das habe ich auch festgestellt. Aber 10°C ist mir viel zu früh. Ich hatte beim letzten 5er 3°C für den Beginn der automatischen Sitzheizung eingestellt. Ich verstehe es einfach nicht warum man das mit dem kleinen Menü nicht den Kunden selbst einstellen läßt. Ist doch Quatsch.

    Ich habe nun "schwach" in dem Menü eingestellt und hoffe, das es dann sehr viel später komt. Aber leider sind dann andere Automatiken auch auf schwach was ich nicht möchte. Ich könnte echt kotzen über diesen Schwachsinn. Was um Gottes Willen hat BMW davon, wenn das der Kunde nicht mehr selbst wählen kann? Ich verstehe es einfach nicht ... das kostet BMW nichts und der Kund eist zufrieden, wenn er es selbst einstellen kann.

    Da hast du Recht, komme gerade vom Auto bei 9 Grad. Sitzheizung hat eingeschaltet, aber nach einiger Zeit dachte ich, es wird

    nicht richtig warm. Hab nachgeschaut und es war "nur 1 Balken. Hätte es gern etwas wärmer gehabt, muss man dann aber immer

    selber korrigieren.

  • Ich mag die neue Steuerung sehr, hab aber die alte nicht verwendet. Stell es mir aber sehr komisch vor, die Sitzheizung auf Basis der Außentemperatur einzustellen, denn die entscheidet ja nicht drüber, ob ich im Auto friere oder nicht.

    Wenn ich perfekt vorgeheizt habe, dann kann es außen auch -10 °C haben, und ich bräuchte die Sitzheizung maximal auf niedrigster Stufe. Andererseits hab ich mich heute morgen bei 12 °C ins kalte Auto gesetzt und war sehr froh, dass er direkt die Sitzheizung angemacht hat, das hätte ich sonst selbst gemacht. Und genau dafür funktioniert die Automatik wie ich finde richtig gut. Meine Ex hatte immer die höchste Stufe, das hat für sie auch gepasst, hin und wieder hat sie sie dann trotzdem noch manuell eingeschaltet. Ich bin glaube ich aktuell auf Mittel und damit auch sehr zufrieden.