Tausch der Niere gegen Verbrennervariante

  • Habe heute auch den Umbau gewagt. Habe auch wie Odin die Niere von Germancarparts verbaut. Vielen Dank nochmal für deinen Beitrag!!!


    War ein bisschen gefummel aber mit dem richtigen Werkzeug innerhalb von einer Stunde erledigt. Sensoren und DAP funktionieren wie davor.

    Hätte nur die Kennzeichenhalterung davor schon dranschrauben sollen, aber vlt werde ich jetzt Magnethalter verbauen.

    Das Random vom DAP habe ich übrigens drangelassen.

    Auto ist ein vorFL.

  • Super, freut mich, dass ich helfen konnte.

    Ich freu mich auch jedes Mal, wenn ich die getauschte Niere anschaue, weil ich sie nicht so bieder finde wie das Original.

    Allein der schwarze Rahmen wirkt schon sehr hochwertig und die Querstege lassen das Auto sportlicher wirken.

  • Ja, der Kennzeichenträger vom 40er (bei mir die Nr. 51137887372) kann beim M-Gitter verwendet werden.

    Mir erschien jedoch der Träger ein wenig zu hoch, wo er mit seinen Nasen passen würde.

    Daher habe ich auch den anderen Kennzeichenträger (Nr. 51137887384) verbaut.


    Ich habe mal flott mein Kennzeichen abgemacht und beide Varianten fotografiert.

    Ich hab heute innerhalb von 15 min den Gril getauscht, bis auf die Kamera wieder rein zu fummeln kein Akt.

    Und ich hab dabei "ungeplant" den Kennzeichenträger meines i40 LCI genommen ebenfalls mit Art. Nr. 51137887372 - eigentlich wollte ich Plexiclicks verbauen, die ich auch hier hatte.

    Interessant mein "alter" Kennzeichenträger hat Nasen die um den Mittelsteg arritieren, damit siezt er wie er soll. Zum Vergleich mit deinen Bildern, das untere Bohrloch des Kennzeichenträgers ist genau wie bei dir mit deinem neuen Kennzeichenträger 51137887384 auf der Flucht mit dem Ultraschallsensor.

    WhatsApp Image 2025-08-07 at 15.26.21.jpg

  • Ja, der Kennzeichenträger vom 40er (bei mir die Nr. 51137887372) kann beim M-Gitter verwendet werden.

    Mir erschien jedoch der Träger ein wenig zu hoch, wo er mit seinen Nasen passen würde.

    Daher habe ich auch den anderen Kennzeichenträger (Nr. 51137887384) verbaut.


    Ich habe mal flott mein Kennzeichen abgemacht und beide Varianten fotografiert.

    Welche Teilenummer hat deine "Niere"?

  • Ich hab heute innerhalb von 15 min den Gril getauscht, bis auf die Kamera wieder rein zu fummeln kein Akt.

    Und ich hab dabei "ungeplant" den Kennzeichenträger meines i40 LCI genommen ebenfalls mit Art. Nr. 51137887372 - eigentlich wollte ich Plexiclicks verbauen, die ich auch hier hatte.

    Interessant mein "alter" Kennzeichenträger hat Nasen die um den Mittelsteg arritieren, damit siezt er wie er soll. Zum Vergleich mit deinen Bildern, das untere Bohrloch des Kennzeichenträgers ist genau wie bei dir mit deinem neuen Kennzeichenträger 51137887384 auf der Flucht mit dem Ultraschallsensor.

    WhatsApp Image 2025-08-07 at 15.26.21.jpg

    Ja, die Kamera war nervig wegen ihrer kurzen Kabel.

    Interessant, dass dein alter Kennzeichenträger so aussieht wie mein neuer. Fehlen bei dir vielleicht schon Plastikwände am Träger? :)

    Mein alter Träger hat nirgends woander gepasst, außer zu weit unten, wo er über dem Radar(?) hängt.


    Welche Teilenummer hat deine "Niere"?

    Meine Niere hat die Teilennummer 51135A79D59.

    Geeignet für Modelle mit DAP und PAP.

  • Ich hab ebenfalls die 51135A79D59 verbaut.

    (...)Fehlen bei dir vielleicht schon Plastikwände am Träger? :)

    Mein alter Träger hat nirgends woander gepasst, außer zu weit unten, wo er über dem Radar(?) hängt.

    Puh, keine Ahnung. Eigentlich dürfte da ja nichts anders sein als bei Dir, denn mein Kennzeichenträger hat definitiv die Artikelnummer 51137887372. Ich hab mich allein auf die Nasen unten am Kennzeichenträger verlassen die den Mittelsteg umschließen siehe:

    IMG_20250808_141103.jpg

  • Ich hab ebenfalls die 51135A79D59 verbaut.

    Puh, keine Ahnung. Eigentlich dürfte da ja nichts anders sein als bei Dir, denn mein Kennzeichenträger hat definitiv die Artikelnummer 51137887372. Ich hab mich allein auf die Nasen unten am Kennzeichenträger verlassen die den Mittelsteg umschließen siehe:

    IMG_20250808_141103.jpg

    Ich war heute nochmal neugierig und habe den "alten" Kennzeichenträger drangehalten.

    Ja, du hast recht. Der passt auch so. :)


    Ich weiß nicht, was ich damals gedacht hatte. Vermutlich nahm ich an, dass diese unteren Nasen nicht in der Luft schweben dürfen sondern irgendwo aufsetzen müssen.