wichtiger ist der Lastindex, der muss auf alle Fälle passen oder höherwertiger sein
BMW i4 Elektroauto Forum - Winterräder Thread - Welche Winterreifen kaufen
-
-
Der Lastenindex ist identisch wie mit dem im COC Papier.
-
Im Winter geht das. Also V statt W. Im Sommer nicht (ohne Abnahme).
Da das Auto so oder so bei 225 begrenzt ist, braucht es auch keinen Aufkleber.
Nachtrag:
Der Aufkleber muss rechtlich trotzdem drauf. Weil die Reifen
einen kleineren Index haben als im COC.
-
rGon:
Leider nicht zulässig:
Die Reifen mit Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) sind für den i4 M50 ungeeignet, weil bei dieser Fahrzeugklasse und Vmax von 225 km/h die Traglastreserven nicht ausreichen.
Beispielhaft:
Ein 245/40 R19 98V hat eine Traglast von 750 kg, ein 255/40 R19 100V von 800 kg – diese Werte gelten jedoch nur bis 210 km/h.
Ab 210 km/h müssen gemäß ECE-R30 pro 10 km/h 5 % Traglast abgezogen werden.
Bei 225 km/h wären das also rund 7,5 % weniger, also effektiv:
- Vorne: ~695 kg statt 750 kg
- Hinten: ~740 kg statt 800 kg
Das reicht nicht mehr für das Fahrzeuggewicht und ist damit nicht freigegeben.
Hab bei meinem M60 das gleich Problem. Entweder W Reifen oder H.
-
Das steht hier anders https://www.bussgeldkatalog.or…dex-tragfaehigkeitsindex/
Dort hat der Reifen bei 225 km/h noch 96-97%.
Laut deiner erwähnten R30 sind es 95,5%.Aber trotzdem noch 12kg zu wenig bei den 100er.
Diese Regelung kannte ich auch noch nicht.Also Speedindex würde gehen, wie geschrieben, aber die Last macht einen Strich durch die Rechnung.
-
Hier ist die Quelle (hoffe der Link geht) ab Punkt 2.31.1
Mache mich deshalb ja so verrückt mit dem Thema

-
Da hab ich die 95,5% her. V Reifen bei 225 km/h.
-
Dann passt es hinten, aber vorne nicht?
Chatgpt meint dazu:
- Dein vorgeschlagener 245/40 R19 98V kann 750 kg nominal – und laut ECE-R30 sind’s bei 225 km/h nur 95,5 % ⇒ 716 kg.
Ergebnis: Schon nominal zu wenig (750 < 775), mit Abschlag erst recht (716 < 775).
- Dein vorgeschlagener 245/40 R19 98V kann 750 kg nominal – und laut ECE-R30 sind’s bei 225 km/h nur 95,5 % ⇒ 716 kg.
-
Der M50 bräuchte 1270 / 1550 kg.
Also 635 kg vorne und 775 kg hinten.
Bei V98 wären es vorne 606 kg und hinten bei V100 764 kg.
Passt also nicht.
-
…mit XL-Reifen und einer geringeren Höchstgeschwindigkeit gehen die nachfolgenden Michelin auch als V… (lt. einer Herstellerbescheinigung für den M50)