Kurze Erinnerung: Kontolliert nicht nur die Lauffläche eurer Reifen

  • Das Fehlerbild scheint beim i4 öfters aufzutreten. Bisher wurde glaube ich deswegen schon 2x wegen Reifenplatzern berichtet.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Sind das die 285er hinten? Muss doch irgendwas geschliffen haben oder ist sonst etwas vorgefallen damit?

    Daily: BMW i4 M50 SanRemo Grün, Leder Vernasca / Oyster, M Technik Paket, M Sportpaket Pro und AHK

    Sunny: Porsche 718 Boxster S / Family: Cupra Born VZ

    Bestellt: BMW i4 M60 Portimao Blue, Sensatec Cognac

  • Es sind die 255er und es scheint "normal" zu sein. Der Sturz und das Gewicht plus die Leistung sorgen für die Abnutzung.


    Ich fahre jetzt erstmal mit dem neuen Satz mit dem Reifendruck für Voll- anstatt Teilbeladung und hoffe dass es sich etwas bessert.

  • Du hast du Hankook drauf gehabt, richtig? Dann hattest du nicht extra die Sportreifen gewählt, oder?

    ich hab die Pirelli in der Sportreifenkonfi mit 19 Zoll und 255 und die sehen jetzt nach etwas über 30.000 km auf dem Sommerreifen auch nicht so richtig gut aus innen.

    Danke für die Warnung.

    Screenshot_20251005_164757_Gallery.jpg

    Daily: BMW i4 M50 SanRemo Grün, Leder Vernasca / Oyster, M Technik Paket, M Sportpaket Pro und AHK

    Sunny: Porsche 718 Boxster S / Family: Cupra Born VZ

    Bestellt: BMW i4 M60 Portimao Blue, Sensatec Cognac

  • Man könnte hier eventuell mal Vermessen und dann entsprechend hinten Spur und Sturz etwas umstellen, damit man dem aktiv entgegen wirkt.. Werksseitig scheint das ja nicht so der Bringer zu sein die Einstellung..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Müsste es da nicht eine Servicemaßnahme bei BMW geben, wenn was Phänomen bekannt ist?

    Wenn nicht, ist das ist ja schon sicherheitskritisch, sodass eine Meldung ans KBA auch nicht verkehrt wäre.

    Daily: BMW i4 M50 SanRemo Grün, Leder Vernasca / Oyster, M Technik Paket, M Sportpaket Pro und AHK

    Sunny: Porsche 718 Boxster S / Family: Cupra Born VZ

    Bestellt: BMW i4 M60 Portimao Blue, Sensatec Cognac

  • Müsste es da nicht eine Servicemaßnahme bei BMW geben, wenn was Phänomen bekannt ist?

    Wenn nicht, ist das ist ja schon sicherheitskritisch, sodass eine Meldung ans KBA auch nicht verkehrt wäre.

    Ist halt die Frage, es kann auch einfach sein, das einige i4 ab Werk einfach eine schlecht eingestellte Spur haben..


    Gibt es ab und an, da kommen Fahrzeuge aus dem Werk und Spur/Sturz stimmt gar nicht.. ist Modellübergreifend und gibt es hin und wieder halt mal.. alternativ könnte es einfach durch das hohe Gewicht und die sportliche Auslegung des Fahrzeugs bedingt sein, das kann man so genau nicht sagen leider..


    Ich denke auch nicht das es hier eine Maßnahme von BMW gibt oder das einen Rückruf rechtfertigt.. es gibt genug Fahrzeug bei denen bekannt ist, das diese Reifen eher innen abfahren und das ist halt so(Porsche GT Modelle z.B.)


    Generell ists ja so, desto sportiver also negativer der Sturz ausgelegt ist, desto mehr Verschleiß hast du am Reifen innen. Beim E- Fahrzeug durch das massive Gewicht natürlich verstärkt.


    EDIT: Wenn das bei einem verstärkt so ist, würde ich einfach mal vermessen lassen und schauen, ob das abweichend zu den BMW Vorgaben ist, falls nicht, dann würde ich das entsprechend verstellen, das man hier weniger auf der Innenseite fährt.

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Mein alter Reifenhändler hat mir immer empfohlen, den Luftdruck Beladen +0,2Bar. Bei mir hat sich noch kein Reifen in der Mitte abgefahren.Trotzdem fahren sich die Reifen aussen verstärkt ab.


    Ich konnte das Verhalten bisher durch die Bank bei jeden neueren Modell von BMW so feststellen, außer beim I3s mit 20" (195/175) und E87 116i (185).