Vorklimatisierung - Heizen und Kühlen

  • Der Verkäufer hat uns bei Abholung das Vorkühlen bzw Heizen schmackhaft gemacht.


    Leider habe ich zuhause keine Lademöglichkeit und frage mich, wie viel Akku bzw. kWh das Vorheizen im Stand im Winter so Frist. Das Auto steht auf der Straße und so müsste ich dann nicht kratzen. Wie viele Minuten vor Abfahrt müsste man das in der App einstellen, damit das Auto warm wird bis zur Abfahrt?


    Danke euch!

  • Das kommt natürlich immer ein bisschen auf die Außentemperatur an und was du mit warm meinst. Um die Scheiben so frei zu bekommen, dass du nicht mehr Katzen musst, reichen wohl 10 Minuten aus, wenn es eben nur so leicht angefroren ist bei - 1 Grad oder so. Dabei wird wohl so um 1 % der Gesamtkapazität drauf gehen. (10 min bei 4 kW = 0,8 kWh)

    Wenn es - 20 Grad hat und ein Eispanzer auf dem Auto liegt braucht es natürlich länger.


    Wenn du es wirklich warm haben willst, sodass du im T-Shirt einsteigen kannst und dann deine 23 Grad hast und der Sitz auch durchgewärmt ist, solltest du wohl eher eine halbe Stunde vorher starten. Das ist auch die maximale Zeit, die das Vortemperieren läuft, bevor es wieder aus geht. Wenn du dann immer noch weiter heizen willst, musst du nochmal per App starten.

    Daily: BMW i4 M50 SanRemo Grün, Leder Vernasca / Oyster, M Technik Paket, M Sportpaket Pro und AHK

    Sunny: Porsche 718 Boxster S / Family: Cupra Born VZ

    Bestellt: BMW i4 M60 Portimao Blue, Sensatec Cognac

  • Die Heizung Ballert erst mal volle Power und erst nachdem das Auto leicht überhitzt ist, reguliert er die Temperatur wieder runter.

    Das passiert mir recht oft, da ich zu spät anstelle, und dann ist es einfach zu heiss im Auto.

  • Zum hHerunterfahren habe ich das Auto maximal 5 Minuten vor Abfahrt aktiviert. Und es gab wirklich heiße Tage!

    Aufwärmen müssten 10 Minuten reichen. Wenn man dann noch Schnee beseitigen muss, geht das bereits mit der Gummilippe des Kratzers. Bei Schneefall muss eh Dach und Haube abgekehrt werden.

    Ich meine hier maximal 2% Ladeverlust festgestellt zu haben (edrive35).

  • Man ist geneigt, beim Vorheizen von z.B. 5 Minuten, den hohen Verbrauch zu betrachten. Das ist eigentlich nicht sinnvoll, denn den hat man ohne Vorheizen in den ersten 5 Fahrminuten ja ganz genauso. Nur steigt man dann in das kalte Auto mit beschlagenen/vereisten Scheiben ein.


    Eigentlich muss man den zusätzlichen Verbrauch in Höhe der letzten 5 Minuten der Fahrstrecke betrachten, und der ist deutlich geringer, als der in den ersten 5 Minuten.


    Ich klimatisierte ganz ohne schlechtes Gewissen immer vor, wenn das Auto beschlagen ist und/oder die Temperatur unter etwa 15 °C liegt, oder bei über 20 °C das Auto in der prallen Sonne stand. Und dann steige ich im T-Shirt ein. Das ist es mir locker Wert.