• Kann mir jemand erklären, wozu die LIM-Taste, also die manuelle Geschwindigkeitsbegrenzung am Lenkrad gut ist und wie sie genau funktioniert?
    Habe das Handbuch durchgelesen, werde trotzdem nicht recht schlau draus.
    Und wenn ich beim Fahren die Taste betätige, passiert nichts, als dass ich eine Anzeige am Amarturenbrett erhalte.

  • Normalerweise drückst du die Taste und du kannst dann nicht schneller fahren als das gesetzte Limit..


    Ist wenn man DAP hat natürlich nicht so sinnvoll.

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Kann mir jemand erklären, wozu die LIM-Taste, also die manuelle Geschwindigkeitsbegrenzung am Lenkrad gut ist und wie sie genau funktioniert?

    Du kannst da ein Limit einstellen, dass du nicht schneller als das fahren kannst, also selbst wenn du voll am Gas stehst beschleunigst du dann nicht mehr weiter. Im Prinzip ist das z.B. in Großstädten ganz praktisch damit man nicht geblitzt wird. Der normale Tempomat bringt da ja nicht viel, wenn man dauernd beschleunigen und bremsen muss und mit eingeschaltenem Limiter muss man dann effektiv auch nicht auf den Tacho schauen

  • Und das funktioniert?
    Ich drücke bei mir die LIM-Taste bei z.B. 120 km/h auf der Autobahn, dann die SET-Taste. So ist's beschrieben. Zumindest lese ich das so.
    Bei nächster Gelegenheit kommt das Zeichen "Ende aller Streckenbegrenzungen" und bei aktivem Geschwindigkeitsassistenen beschleunigt der Wagen auf 130.
    Was habe ich nicht verstanden?

  • Bei nächster Gelegenheit kommt das Zeichen "Ende aller Streckenbegrenzungen" und bei aktivem Geschwindigkeitsassistenen beschleunigt der Wagen auf 130.
    Was habe ich nicht verstanden?

    Der Limiter funktioniert nicht zusammen mit dem Assistenten, der ist dafür da, wenn du ohne fährst oder den nicht im Auto verbaut hast

  • Der Limiter funktioniert nicht zusammen mit dem Assistenten, der ist dafür da, wenn du ohne fährst oder den nicht im Auto verbaut hast

    Funktioniert er. Man muss eben die automatische Übernahme der Limits abschalten, wenn man das Limit wirklich fest haben möchte. Ansonsten geht auch der Limiter hoch.

    Ist wenn man DAP hat natürlich nicht so sinnvoll.

    Aber sowas von. Ich fahre fast ausschließlich mit Limit. Der DAP ist mir viel zu nervös, fährt nicht Vorausschauend genug.

    Zudem kann man beim DAP den Fuß nicht auf dem Fahrpedal lassen. Beim Limit schon.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Und wie willst du deinen Fuß dann bremsbereit haben?
    Genau das hast du eben nicht mehr, wenn der einfach so auf dem Boden vor den Pedalen ist und das Bein an sich daher zurückgezogen.

    Den bekomst du gar nicht mehr schnell genug hoch und triffst dann auch noch das Pedal richtig.

    Das hat nichts mehr mit bremsbereit zu tun und sollte eigentlich durch Pedalbelegungserkennung gefordert werden.


    Ist mir viel zu heiß. Daher für mich meist Limit.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

    Einmal editiert, zuletzt von AgentMax ()

  • Nun, ich hab's jetzt jedenfalls verstanden und bedanke mich für alle Beiträge.
    Ob und wie ich das mit dem neuen Verständnis dann nutze, muss ich erst in der Praxis heraus finden.
    Heute nicht mehr, heute gab's Rotwein zum Abendessen :)

  • Und wie willst du deinen Fuß dann bremsbereit haben?
    Genau das hast du eben nicht mehr, wenn der einfach so auf dem Boden vor den Pedalen ist und das Bein an sich daher zurückgezogen.

    Den bekomst du gar nicht mehr schnell genug hoch und triffst dann auch noch das Pedal richtig.

    Das hat nichts mehr mit bremsbereit zu tun und sollte eigentlich durch Pedalbelegungserkennung gefordert werden.

    ähm, ich glaube, wenn ich den Fuß entspannt auf dem Gaspedal oder auf dem Boden habe, dann komme ich schnell genug auf das Bremspedal,

    und ich habe ja nicht gesagt, dass ich den Fuß irgendwo hin gebe,

    aber wenn man 2 h lang das Gas-Pedal in einer "Halbstellung" halten muss, ist das sicher schlechter für die Reaktion, weil da meist die Muskeln ermüdet sind ;)


    ist für mich schon ein Unterschied, den Fuß "abzulegen" oder das Gaspedal immer gedrückt zu halten,


    weiters bremst ja der DAP auch, das ist ja der zusätzliche Sinn dahinter und was zusätzlich hilft, ist vorausschauend zu fahren ;)

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994