12 V Ladestecker / Leistung / USB-C

  • Nabends zusammen,


    aktuell suche eine eine Lösung um mein Notebook im Auto zu Laden. Powerbank oder eher bevorzugt 12 Volt Ladeadapter.


    Diese Woche stand ich gute 2h in einer Vollsperrung und wollte mein Notebook via USB-C laden. Hat nicht geklappt, muss nochmal anderes Kabel testen, war ein Werbegeschenk mit Adapter.


    Weiß jemand ob die intern verbauten USB Stecker genug Leistung liefern um ein Notebook zu laden?


    https://www.mediamarkt.de/de/product/_ugreen-130w-3-port-fast-car-charger-car-charger-dark-gray-2965992.html


    Weiß jemand ob dieser 12 V Adapter betrieben werden kann? Wäre meine favorisierte Lösung, kann man Handy auch mal dran hängen...Wireless wirds zu warm.




    THX

  • Die USB-C Ladeanschlüsse hinten in der Mittelkonsole sind stärker als der in der Armauflage. Allerdings laden sie dir den Laptop nicht, weil nur max. 3A.


    Der Adapter für den Zigarettenanzünder ist geeignet, der ist mit 20A abgesichert.

  • Die USB-C Ladeanschlüsse hinten in der Mittelkonsole sind stärker als der in der Armauflage. Allerdings laden sie dir den Laptop nicht, weil nur max. 3A.


    Der Adapter für den Zigarettenanzünder ist geeignet, der ist mit 20A abgesichert.

    Morgen,


    hab es eben mal mit hochwertigen Kabel getestet

    Der USB-A vor dem Getränkehalter scheint der schwächste Anschluss zu sein. Notebook lädt nicht und Handy Normalmodus

    Die USB-C in der Mittelarmlehne und die beiden im Fond laden das Handy im Schnelllademodus und das Notebook zeigt "am Ladekabel eingesteckt an" und lädt. Werden beide Anschlüsse im Fond genutzt sinkt die Leistung scheinbar ab.


    Weiß jmd ob die USB-C mit 5 Volt laufen? Dann sollten es 5V x 3A = 15 Watt sein.


    Daher bestelle ich mir mal den 12V Adapter.

  • Ein Notebook wird mit 5V nicht laden - dazu braucht es ein Netzteil, das USB-PD unterstützt, dort kann die Spannung auf 12V oder 20V erhöht werden. Ob das Notebook mit einem 12V-Netzteil (USB-PD Level 2 oder 3) lädt oder ob du Level 4 brauchst (20V), musst du im Datenblatt des Laptops nachlesen.


    USB-C ist zwar praktisch, weil mit dem gleichen Stecker die verschiedensten Geräte verbunden und geladen werden können - leider wird es im Detail dann doch kompliziert, da nicht alle Komponenten miteinander kompatibel sind. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die USB-C-Ports im Auto nur 5V unterstützen, damit werden nur kleine Geräte bis hin zu Tablets unterstützt. Wenn du das passende Netzteil hast, muss auch das Kabel passen - dort würde ich für erste Versuche erstmal eines nehmen, das du schon zuhause erfolgreich zum Laden verwendest.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Ein Notebook wird mit 5V nicht laden - dazu braucht es ein Netzteil, das USB-PD unterstützt, dort kann die Spannung auf 12V oder 20V erhöht werden. Ob das Notebook mit einem 12V-Netzteil (USB-PD Level 2 oder 3) lädt oder ob du Level 4 brauchst (20V), musst du im Datenblatt des Laptops nachlesen.


    USB-C ist zwar praktisch, weil mit dem gleichen Stecker die verschiedensten Geräte verbunden und geladen werden können - leider wird es im Detail dann doch kompliziert, da nicht alle Komponenten miteinander kompatibel sind. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die USB-C-Ports im Auto nur 5V unterstützen, damit werden nur kleine Geräte bis hin zu Tablets unterstützt. Wenn du das passende Netzteil hast, muss auch das Kabel passen - dort würde ich für erste Versuche erstmal eines nehmen, das du schon zuhause erfolgreich zum Laden verwendest.

    Ich habe mal im Handbuch geschaut, ab Seite 300

    12 Volt Steckdosen liefern max 140W bei 12 Volt...da passt der Adapter aus Post 1 ja


    der USB-A liefert max 1,5A

    die 3 USB-C liefern 3A


    dazu dieser Hinweis welche USB nicht funktionieren:

    Geräte mit einer Stromaufnahme von mehr

    als 1,5 A oder 3 A bei 5 Volt je nach Typ des

    USB-Anschlusses


    dh für mich die USB Anschlüsse haben 5 Volt


    Mein Notebook lädt an den USB-C Anschlüssen

    vermutlich dann mit 15 Watt (3A x 5V)