BMW i4 M60 - Erfahrungen

  • So das Auto ist da und bislang macht es alles was es soll. Er fährt sich sehr gut und entspannt. Der Verbrauch liegt nach gerade mal 50 km in der Stadt bei ca 23,5 kWh/100 km. Bin dan schon gespannt wie es sich bei längeren Fahrten entwickeln wird. Wirklich aufs Gas bin ich noch nicht gegangen. Eher so 25-35% laut Anzeige…


    Was mit 186 cm etwas schwierig ist: eine geeignete Sitzposition zu finden. Man sitzt doch etwas höher als in den Verbrennerversionen und zwischen lenkrad und oder Oberschenkel ist wenig Platz.

  • Du kannst das Lenkrad ja auch in der Höhe verstellen. Ich habe mit 188 keine Probleme.


    Und ja, klar hat der M60 noch das Luftfahrwerk hinten. Ist ja im Prinzip nur ein anderes Batch mit etwas geändertem Motor und kein neues Auto.


    Bei mir ist es voraussichtlich noch etwa ein Monat, bis ich vom M50 auf den M60 umsteige. Ich glaube nicht, dass ich da einen wesentlichen Unterschied feststellen werde.

    Daily: BMW i4 M50 SanRemo Grün, Leder Vernasca / Oyster, M Technik Paket, M Sportpaket Pro und AHK

    Sunny: Porsche 718 Boxster S / Family: Cupra Born VZ

    Bestellt: BMW i4 M60 Portimao Blue, Sensatec Cognac

  • Ich hab den M60 ja noch nicht. Im M50 sind es nach über 58.000 km 21,6 kWh netto laut Anzeige im Fahrzeug und 24,7 kWh brutto (incl. Ladeverluste) gem. Spritmonitor, siehe mein Profil.

    Bei der Bestellung des M60 habe ich diesmal auf die Sportreifen verzichtet und den Heckspoiler, außerdem soll er sowieso etwas effizienter sein, laut Konfigurator zusammen also 15 % besser als der M50. Demnach könnte man spekulativ beim M60 mit ca. 18,8 kWh netto bzw. 21,5 kWh brutto rechnen.


    Edit: Bei der Berechnung müsste eigentlich noch einberechnet werden, dass man ja fast die Hälfte der km auf Winterreifen zurück legt, die dann keinen unterschied zwischen den Modellen bewirken, also vermutlich eher 19,5 bis 20 kWh im Fahrzeug.

    Daily: BMW i4 M50 SanRemo Grün, Leder Vernasca / Oyster, M Technik Paket, M Sportpaket Pro und AHK

    Sunny: Porsche 718 Boxster S / Family: Cupra Born VZ

    Bestellt: BMW i4 M60 Portimao Blue, Sensatec Cognac

    Einmal editiert, zuletzt von EAGLE_86 ()

  • Ich habe auch keine Sport Reifen aber die normalen 19 Zollfelgen im Sommer wie im Winter. Gerade bin ich noch mit den Sommerreifen unterwegs. Heute eine Überlandfahrt mit etwas Stadtverkehr über 40 km gehabt und am Ende standen 17,7 kWh im Bordcomputer. Damit kann ich schon gut leben. Reichweite dürfte so bei 400 km dann liegen.


    Es ist schon ein schönes Auto. Allerdings ist er nicht so straff. Bin zum überholen rausgezogen und bisschen aufs Gas und da schwankt er ganz schön auf comfort. Da hätte ich es mir bissl straffer gewünscht. ;) das M-Fahrwerk beim Benziner war da meines Erachtens schon steifer

  • Ich habe auch keine Sport Reifen aber die normalen 19 Zollfelgen im Sommer wie im Winter. Gerade bin ich noch mit den Sommerreifen unterwegs. Heute eine Überlandfahrt mit etwas Stadtverkehr über 40 km gehabt und am Ende standen 17,7 kWh im Bordcomputer. Damit kann ich schon gut leben. Reichweite dürfte so bei 400 km dann liegen.


    Es ist schon ein schönes Auto. Allerdings ist er nicht so straff. Bin zum überholen rausgezogen und bisschen aufs Gas und da schwankt er ganz schön auf comfort. Da hätte ich es mir bissl straffer gewünscht. ;) das M-Fahrwerk beim Benziner war da meines Erachtens schon steifer

    ... dafür gibt es ja den Sport-Modus :)