naja, es hat schon auch Einfluss auf den Akku,
weil das BMS weiß dann, dass alle Zellen gleichzeitig komplett aufgeladen sind,
sonst kannst du da über die Zeit schon eine Unsymmetrie haben,
bzw. eben dann, dass das BMS glaubt, diese Zelle ist voll oder leer und dem ist dann eben nicht so,
somit hat man ja dann ev. eine steigende oder schneller sinkende SoC-Anzeige
Akku zeigt falschen SoC
-
-
Ok, danke, dann mache ich nächste Woche mal eine vollständige 100% Ladung mit AC.
-
Ok, das Balancing ist also eher für eine genauere Anzeige relevant, als jetzt wirklich für die Akku-Gesundheit an sich….
Beim Balancing werden die Zellen auf gleiches Niveau gebracht, damit wird verhindert, dass die stärkste Zelle zu früh voll wird und die Ladung abbricht und beim entladen die schwächste Zelle zu früh leer wird und das Entladen abbricht (dadurch kann mehr Kapazität aus dem Accu genutzt werden). Die Grafik auf https://www.microcharge.de stellt es sehr verständlich dar
Google-Ergebnis für https://www.microcharge.de/img/cms/schlechtes_zellenbalancing_klein.gif