Nach dem Laden auf 80% zeigt mein i4 nach 30 km noch einen SoC von 78 % an. Normal wären 74% - 75%. Habe letzte Wochen das OS Update aufgespielt.
Akku zeigt falschen SoC
-
-
Das ist bei mir ganz normal der Fall. Vielleicht bist Du effizienter gefahren aktuell und insbesondere bei den voran gegangenen paar hundert Kilometern als sonst (oder ein anderes Fahrprofil). Nach einer Strecke von 30km und nur einmalig getestet läßt sich aber kein endgültiger Schluß ziehen, der auf einen falsch berechneten SOC schließen läßt.
-
Ich habe bereits 4300 km mit dem Auto gefahren. Und denke ich kann es ganz gut einschätzen. Die App sagt dass ich für die letzten 30 km knapp 4 KWh verbraucht habe was meine These stützt.
-
Das ist die App-Anzeige.
-
wie oft hast du schon von ca. 10 - 100% aufgeladen?
das brauchst du ab und zu, damit sich das BMS kalibrieren kann -
Vielleicht 2 mal oder so. Muss es von 10% auf 100% sein oder reicht es wenn es nur auf 100% ist. Egal von welchem Wert?
-
Wie hast du geladen? AC und vielleicht in der Nacht, wo es kalt war?
-
Nein, DC bei Shell. Abends um 20:00 Uhr.
-
Dann hast einen Shell V-Power Strom bekommen
Mit dem kommst weiter.
-
Spaß beiseite, ich könnte es mir nur so erklären, dass der Speicher wärmer war und damit der SoC stieg. Das ist in der Anzeige entprellt, damit man im Stand keine Mehrung hat, weil das keiner verstehen würde.
Hab das aber auch manchmal, dass ich morgens bei Kälte das Auto in der Firma abstelle und bei der Wärme nachmittags heimfahre (gleiche Strecke) aber dann nur 3 % statt 5% am Morgen verbrauche.