...deinem Schaltplan zu urteilen schließt du das Teil parallel an, also wirst du wenn du Strom über deine Box ziehst auch die Batterie entladen, oder?! Also wir reden hier nicht wie ich anfangs dachte über eine Möglichkeit die "Aufladefunktion" aus der HV-Batterie direkt für die Energiebereitstellung zu nutzen, bzw. das Entladen des Blei-Akkus bei externer Stromentnahme irgendwie zu umgehen. Sondern über eine Sicherheitseinrichtung in Form einer Box die eine ggf. mögliche Tiefenentladung der Blei-Batterie verhindert in dem ein Batterie Guard bei niedriger Blei-Batteriespannung die Verbraucher trennt, richtig?
Find ich aber dennoch schön umgesetzt.
Ich fände den Ansatz ja deutlich interessanter um das Auto als bidirektionalen Speicher zu nutzen, selbst wenn man nur 200W ziehen und ans Haus abgeben könnte.
Denn auf ein Festival würd ich mit dem i4 (wie letztlich jedem neuem Auto das einem lieb ist) sicher nicht   Mal abgesehen von eventuell queer über den Platz stolpernden Personen... Vor Jahren hab ich meinen damaligen A3 bei der Abreise auf verschlammten Untergrund und fahrt schräg zum am Hang gegen einen 3er Golf gesetzt, für den Golf wars bereits die 3 Kollision an diesem Tag, mein A3 war hatte zwar keinen Blechschaden, aber mit Lackstift und Polieren war da auch nix mehr...
 Mal abgesehen von eventuell queer über den Platz stolpernden Personen... Vor Jahren hab ich meinen damaligen A3 bei der Abreise auf verschlammten Untergrund und fahrt schräg zum am Hang gegen einen 3er Golf gesetzt, für den Golf wars bereits die 3 Kollision an diesem Tag, mein A3 war hatte zwar keinen Blechschaden, aber mit Lackstift und Polieren war da auch nix mehr...
 
		 
				
	 
									
		 Wobei ich natürlich schon drauf achte, dass es keine "Laufwege" um das Auto rum gibt, wo man sich durchdrücken kann o.Ä.
 Wobei ich natürlich schon drauf achte, dass es keine "Laufwege" um das Auto rum gibt, wo man sich durchdrücken kann o.Ä. Auf meinen üblichen Festivals ist die Atmosphäre eine ganz andere, auch was Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein angeht.
 Auf meinen üblichen Festivals ist die Atmosphäre eine ganz andere, auch was Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein angeht.
 Danke!
 Danke! Hier muss ich mal schauen, ob ich das noch zuverlässiger bekomme. Wenn ich das noch gelöst bekomme, ist es für mich wirklich perfekt. Während der Fahrt schließe ich die Kühlbox (ECO-Mode) und den Akku direkt im Kofferraum an (ca. 12 Stunden Pufferzeit) und sobald ich da bin, wird kurz umgeklemmt an die Batterie und die Kühlbox auf Max-Power gesetzt. Und dank der angelegten Motorhaube, kommt da auch niemand dran.
 Hier muss ich mal schauen, ob ich das noch zuverlässiger bekomme. Wenn ich das noch gelöst bekomme, ist es für mich wirklich perfekt. Während der Fahrt schließe ich die Kühlbox (ECO-Mode) und den Akku direkt im Kofferraum an (ca. 12 Stunden Pufferzeit) und sobald ich da bin, wird kurz umgeklemmt an die Batterie und die Kühlbox auf Max-Power gesetzt. Und dank der angelegten Motorhaube, kommt da auch niemand dran.