Beiträge von Michel4

    OT: Sehr, seehr, wirklich seeehr inoffiziell:


    Kumpel mit seinem M3 G80(Räder/Reifen keine Ahnung, default, kein ECU Tuning)) gegen meinen i4 2024 M50 mit 18" Nexen N Blue 4Season 2. Sommertag mit ca. 30 Grad, Dorfstraße, Launch Control, keine Chance gegen mich auf der Geraden(ca. quarter mile). Beim Kumpel große, wirklich sehr große Fragezeichen 😂🙄 Ich habe ihn getröstet mit "Keine Sorge, wenn es ums Eck geht, habe ich keine Chance..." 😂


    Edit: Yep, mit Hans Zimmer Sound. Kein µ schneller, aber fühlt sich sehr viel schneller an :) Erinnert an Episode 1 1999 ;)

    Bei Android Auto kommt demnächst ebenfalls Video-Streaming, Browser, Spiele und VoIP. Richtig cool wird das Feature Ton-bleibt-auch-während-der-Fahrt-an(so nenne ich das :) ). D.h. wenn man gerade Fußball oder Joe Rogan in der Ladepause schaut, geht es während der Fahrt per Ton weiter. Bei solchen Sachen reicht der Ton ja meist.

    Das nächste große Feature wird dann, auch Progressive Web Apps in Chrome&Co. freizuschalten. Damit gibt es dann kaum noch Grenzen.

    Der übernächste Schritt, ist die Verknüpfung der geplanten Smart Glasses mit Android Auto. Damit braucht kein Brillenträger mehr sowas wie ein HUD im Auto. Ist einfach schon eingebaut :)


    Screenshot 2025-06-20 140728.jpg

    Ich erachte das in der aktuellen Zeit auch als sehr vernünftig zu leasen und nicht zu kaufen, weil man einfach noch nicht weiß, wo die Reise hingeht und was sich die Regierung noch so einfallen lässt.

    Daher lease ich auch. Weniger wegen der Regierung, sondern weil die Technik Sprünge einfach noch zu hoch sind. Die neue Klasse wurde ja jetzt schon in ein paar Videos getarnt gezeigt. Ob die Optik interessant wird, sei dahingestellt, aber über den Sprung in der Ladetechnik/den Batterien muss man nicht reden. Dagegen ist unser schicker i4 schon wieder kalter Kaffee.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was den eigentlichen Thread angeht, könnte ich mir vorstellen dass irgendwann Tarife nach Ladeleistung auch noch unterschieden werden. CATL hat gerade eine Batterie für Ladeleistung bis 1,3MW vorgestellt(Laderate 12C, also 5 Minuten!). Evtl. kommen dann pro Ladepark 1-2 Säulen mit sehr hoher Leistung die extra kosten. Praktisch das Pendant zu V-Power, Ultimate und Co. beim Verbrenner. Vielleicht muss man dann mit seinem "Langsamlader" eine neue Art Blockiergebühr zahlen wenn man die schnelle Säule nutzen will weil keine andere frei ist ;)

    Wie gesagt, kein Navi, sondern die blitzerapp Kartenansicht. Starr würde ich das nicht nennen. Tippe ich auf das kleine Fenster geht es nach links. Nennt es wie ihr wollt, auf jeden Fall eine coole Funktion. Auch die Navigation mit Google Maps ist gut integriert. Will sagen, mit so einer Integration sind, zumindest für mich, die meisten BMW Apps für Media etc. unwichtig.

    Ja, mp3 werden abgespielt inkl. Titelanzeige und Cover wenn die Daten drauf sind.

    Der Player ist nativ in Radio/Media integriert. Sieht man aber erst wenn wirklich was an USB angesteckt wurde.

    Geht nur per USB-A Buchse am Getränkehalter.


    Die unter der Armlehne sind neuerdings nur noch zum Laden da 😅

    Alternativ die Daten aufs Handy kopieren, und einen Android Auto Player benutzen. Habe ich allerdings Jahre nicht mehr gemacht, daher keine Empfehlung für einen bestimmten Player.

    Ich mache eins wenn ich mal daran denke. Allerdings sieht das bei mir nicht groß anders aus. Auf dem Screenshot läuft übrigens kein echtes Navi, das ist die blitzer.de app in Kartenansicht. Rechts daneben die Musik App deines Handys. Bei mir zB Amazon Music. Was es afaik nicht gibt ist ein Split zwischen Android Auto und den BMW Apps, wie zB dem BMW Navi. Bei mir läuft im allgemeinen die BMW Ansicht im Home Menü mit Karte und Widgets. Manchmal schalte ich auf die Android Auto Sicht um, zB um was in der blitzerapp zu melden, oder die Playlist zu ändern. Geht auch teils über die Sprachsteuerung des Handys wenn man lange auf den entsprechenden Knop am Lenkrad drückt.

    Ich drücke mich evtl. etwas umständlich aus. In Realität ist es total easy zu bedienen.

    Von mir auch ein Daumen hoch für die Lenkradheizung. Habe zwar eine Garage, aber unbeheizt. Wenn es mal wirklich kalt war, habe ich früher die ersten Kilometer Handschuhe angehabt, heute nicht mehr. Wenn man natürlich lange vorklimatisiert ist es unnötig. Bei mir sind es max 2-3 Minuten, das reicht nicht fürs Lenkrad.

    Android Auto ist sehr gut integriert, inklusive Splitscreen und Nutzung des Auto GPS. Carplay weiß ich nicht, wird aber sicher auch taugen. Da braucht es kaum integrierte, nicht autospezifische Apps. Ich nutze zB oft Amazon Music, Maps und Blitzer App ohne Probleme.