Ich möchte sie nur im Sport Modus haben. Meist fahre ich Comfort und da brauche ich es nicht. Geht zwar über den Sprach Assistenten zu aktivieren, aber so wäre es mir lieber.
Beiträge von Michel4
-
-
Gerade getestet. Egal ob mit oder ohne Zeitfenster, die manuelle Vorklimatisierung lädt nicht über die Wallbox. Über die PV App sehe ich den Verbrauch. Das ist doch sicher kein Standard, oder? Laden funktioniert hingegen normal.
PS: Gerade gelernt das der Button "Batterie vorbereiten" in der App mir nichts bringt, da er zuhause angesteckt nicht geht. Ich wollte den nutzen um für Landstrecke möglichst viel aus der ersten Ladung rauszuholen.
-
Gut dass es den Thread gibt. Ich habe die Woche bei einem kleinem Anbieter geladen(Citywatt) und hätte eigentlich einfach die BMW Karte rangehalten und fertig. So habe ich mal geschaut, und siehe da als O2 Kunde ging es für 39c per QR Code über die Handyrechnung. Über BMW Charging wären es 75c gewesen.
Edit: Geht auch mit Vodafone und Telekom:
-
Bevor du zum Freundlichen gehst, hast du schon mal im Menü das Tippblinken de-/reaktiviert bzw. den Intervall geändert? Ich tippe allerdings auch auf einen kurzen auf der Platine oder ähnliches. Ist leider viel Arbeit da ranzukommen.
-
Ist es immer noch so dass man per Bimmercode die Iconic Sounds nicht nur auf den Sportmodus legen kann? Falls es doch geht, würde mir da einer auf die Sprünge helfen bzw. verlinken? Kenn mich bisher nur mit VCDS aus.
-
Sicher ein tolles Hobby, aber für mich Otto Normalo reicht das ganz easy einfach tagsüber in einem Fenster zu laden. Durch Home Office reicht das locker. Bei so einem tollen Auto, und einer sonst guten Software, sollte es doch nicht so schwer sein ein einfaches Ladefenster zu erlauben ohne Abfahrtszeiten anzugeben. Aber so ist das wenn man versch. Marken gefahren ist, man möchte dann immer das beste von allen
Beim Polestar habe ich zum Beispiel die Batterievorkonditionierung per App vermisst.Jetzt habe ich allerdings erst mal ein anderes Problem. Obwohl Auto und Wallbox keine Fehler melden, wird manuelle Klimatisierung/Batterievorkontionierung über die Batterie gemacht statt die Wallbox. Hatte jetzt keine Zeit mehr zum testen. Die Neuerung durch mich war nur das Rumgespiele mit den Zeitfenstern.
-
Schon ärgerlich. Ich habe eine PV mit Speicher. Beim Polestar habe ich auf 8A gestellt und eine Ladefenster tagsüber angegeben um möglichst viel PV abzubekommen(habe keine intelligente Überschuss Wallbox). Jetzt muss ich Fantasie Abfahrtszeiten eingeben und hoffen dass er das Ladefenster nicht ignoriert. Schon seltsam kompliziert.
-
Wenn du vorne Sommer und hinten Winter fährst ist das auch quasi Allseason!

... und dann noch Slicks auf einer Seite. Wäre dann AllSeason+RaceTrack...

-
Ja, die lieben Händler. OT: Ich hatte bei der Lieferung etwas Ärger, weil die dem Lieferservice das Auto nur mit Stern Reifen geben wollten. Hab mich dann breit schlagen lassen und die Hankook Winter mit Stern drauf machen lassen. Als mir der Student vom Lieferservice das Auto vor die Tür stellt, und ganz begeistert vom Auto schwärmt, checke ich auf Kratzer etc. uns sehe "P-Zero" auf den Reifen... Da haben die Koniferen doch tatsächlich den Knaben mitten im Winter 400km durch RP/BY zu mir mit Sommerrädern fahren lassen. War wahrscheinlich die Rache weil ich ihnen gesagt habe dass ich ihren Stern Kram für Bullshit halte. Offiziell haben sie geantwortet dass das wohl in der Werkstatt verschusselt wurde.
-
"Deutsch ist vor allem, sich über alles aufzuregen."
Schmarrn
Meine französischen Verwandten rasten zB über jeden Scheiß aus. Wir Deutschen denken nur dass einiges sehr deutsch ist, was eigentlich weltweit normal ist. Wie auch immer, einfach ohne Umwege normal abschaltbar machen, fertig. Ich zB bin einer der wenigen die den Hans Zimmer Sound mögen. Stell dir vor der einzige Weg das abzuschalten wäre jeglichen Ton abzuschalten.Wo ich d'accord gehe, ist dass es schlimmeres gibt. Aber so ein Forum ist imho auch für Kleinigkeiten da, bzw. auch mal den Frust rauszulassen. Ist gesund
