Ich denke die Entscheidung kann man wirklich nur auf Basis der persönlichen Anforderungen treffen. Klar ist, dass ein kleinerer Akku auf der Langstrecke doppelt im Nachteil ist: die Reichweite ist geringer und die Ladeleistung ebenso. Teilweise wird das kompensiert durch die höhere Effizienz des Antriebsstrangs, vor allem gegenüber der Allrad-Modelle - das gilt im vollem Umfang aber auch nur in der Basisausstattung, d.h. für eineb 35er mit M Sportpaket und großen Rädern gelten die angegebenen 500km nicht mehr. Allerdings: wenn Langstrecke nur 2x im Jahr ein Thema ist, ist der große Akku wahrscheinlich nicht nötig.
Deine Reichweitenerwartungen scheinen mir etwas hoch - lieber etwas tiefer stapeln und eher positiv überrascht werden. Ich würde mal von 350km im Sommer und 270km im Winter ausgehen, natürlich stark vom Fahrstil abhängig.
Auch der DAP ist Geschmacksache: für mich war es eines der wichtigsten Kriterien, da die Fahrerassistenz in meinen Augen deutlich besser funktioniert als bei nicht-deutschen Herstellern (einschließlich Tesla) - und ich zumindest zeitweise sehr gerne mit aktivierter Assistenz fahre. Ich kenne aber auch Leute, die schon ACC und Spurhalteassistent bei jeder Fahrt ausschalten, die brauchen das wohl eher nicht.