Beiträge von Sammy

    Okay, das ist natürlich richtig. Gilt aber mittlerweile für fast alle Chromteile am Auto (Ausnahmen gibts bei Teilen die heiß werden, z.B. Endrohre bei Verbrennern oder hochbelasteten Teilen wie Felgen), das ist ein gängiger Prozess Kunststoffteile zu galvanisieren.

    Es wird ja durchaus Metall aufgebracht, nur der „Träger“ ist ein Kunststoffteil. Wird ja viel zu schwer sonst. Dass man dafür Aufpreis nimmt - naja, darüber lässt sich doch bei vielen Optionen diskutieren…


    Kunststoffgalvanik | Fachverband Galvanisierte Kunststoffe e. V.


    Das Stichwort in deinem Link ist „auf metallisierte Oberflächen“. Lackieren ist natürlich auch gängig, aber ein ganz anderer Prozess.

    +1 für EVCC


    Ich betreue zwei Instanzen in unterschiedlichen Häusern (einmal nur PV mit Plugin-Hybrid, einmal PV mit Hausakku und E-Auto), beide laufen absolut perfekt. Es gibt in meinen Augen keine kommerzielle Lösung, die da rankommt - für die Einrichtung muss man sich etwas mit der Thematik beschäftigen, die Bedienung ist aber absolut einfach, das bekommen auch Menschen hin, die keinerlei Technikaffinität haben.

    Habe auch noch nicht von Problemen mit galvanisierten Teilen gehört.

    Softlack war früher ein Problem, sollte heute kein Thema mehr sein. Mit Leder bezogen (= beklebt) ist immer ein Risiko, kann aber auch 20 Jahre halten (bei Garagenfahrzeugen noch länger), das lässt sich leider schwer voraussagen.

    Okay. Interessant ist, dass der Konfigurator heute noch von „erweiterter Lederausstattung“ spricht, obwohl meinem Empfinden nach nur eine andere Ledersorte genutzt wird.


    Grundsätzlich gefällt mir der i4 sehr gut, aber man merkt schon dass der für BMW sehr im „Low-End“ angesiedelt ist. Ein bisschen verwunderlich, dass es keine Sitzbelüftung, Massage, elektrische Lenksäule, mehr als eine 12V-Steckdose etc. gibt, das sind Dinge die bei Volumen-Marken in der Klasse schon üblich/verfügbar sind. Aber bis auf die 12V-Steckdose im Kofferraum auch nichts Lebensnotwendiges und die werde ich nachgerüstet bekommen…

    Im Konfigurator kann ich aktuell Merino auswählen? Früher war dabei der untere Teil des Armaturenbretts mit bezogen (z.B. der Handschuhfachdeckel), das scheint aber schon eine Weile vor dem LCI entfallen.


    Das wäre meine aktuelle Konfiguration mit Merino Tartufo:

    Konfigurator


    Finde die Ziernaht spiegelt sich etwas in der Scheibe - außerdem habe ich bei meinem aktuellen Fahrzeug (kein BMW) das Problem, dass sich an einer Stelle das Leder vom Armaturenbrett ablöst, daher wird es für mich wohl die Standardversion wie bei TomFah…

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!


    Das sieht genau so aus, wie ich mir das vorgestellt habe. Komischerweise sehe ich fast nur Bilder mit Ziernähten, kann mir nicht vorstellen, dass so viele Leute die Option bestellen :/


    Hier z.B. im Wartesaal:


    Nicht dass das mit irgendwas anderem noch zu tun hat (Harman-Kardon, HUD, M Paket, …)?