Offenbar gibt es da Unterschiede zwischen D und AT, wir haben hier ja keine staatliche Förderung von E-Autos mehr für Privatkunden (abgesehen von der Kfz-Steuerbefreiung), daher muss der Hersteller da etwas machen. Auch VW rabattiert ihre E-Autos, bis letztes Jahr war das nicht so.
Der eDrive35 oder 40 ist hierzulande nicht wirklich attraktiv - der M50 kostet ausstattungs- und rabattbereinigt so wenig Aufpreis, dass die kleineren Modelle nur interessant sind wenn man auf maximale Effizienz wert legt.