Beiträge von BarthVader
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					Ja, hast recht, das nervt. Wenn ich heim fahre, fahre ich oft bis auf einstellige Restkilometer runter, da ich dann ja nachts laden kann. Und dann nervt es einfach nur. 
- 
					Ich hatte letztens auch den Eindruck aber beim nächsten Laden war wieder alles beim Alten. 
- 
					Ich fahre morgen zum x-ten Mal über den Brenner. Mach dir nicht so viele Sorgen, das schafft man wirklich ohne Probleme. Ein Tipp: Verlass dich nicht so sehr auf die Ladestation am Brenner. Wer dort lädt, geht auch gerne einkaufen und steht schon mal etwas länger. Die sind häufig voll. Ich lade vorher ausreichend und wie schon mein Vorredner sagte: nach dem Pass gehts bergab mit Tempo 100 - 130. 
- 
					
- 
					Gerade beim Herausbeschleunigen aus Kurven merkte ich, dass das Lenkrad fast schon wieder gerade stehen muss, bevor genug Power kommt. Da spielt also auch noch das DSC spürbar mit. Wäre das auch bei ausgeschaltetem DSC der Fall gewesen? 
- 
					Versuche doch einfach mal, die ladeoptimierte Route zu deaktivieren. 
- 
					Das mit dem shortcut habe ich noch nicht hinbekommen. Du meinst als eigener Punkt in dem swipedown Menü? Ich hatte Beim Tesla Model 3 den Spurhalteassi. Der ist bei stockendem Verkehr Slalom zwischen den Linien gefahren, als ich es einmal bewusst probiert habe. Danach war mein Bedarf gesättigt. Ich weiß auch nicht, was ich sonst im Auto mit den Händen machen soll, wenn ich nicht lenke. (bitte keine Vorschläge) Wenn ich gefahren werden möchte, nehm ich den Bus. Und in Tiefgaragen Parke ich so, dass ich alleine wieder raus komme  An der Stelle, an der du die Spurhaltung deaktivierst, einfach lange gedrückt halten. 
 
		 
				
	

 
  