Beiträge von BarthVader

    Ich hatte in meinen Autos bisher auch alle Assistenzsysteme bei der Konfig abgewählt. Diesmal habe ich select all gemacht. Ich muss sagen, dass der drive assistant im Stau/ stop and go schon richtig gut ist. Da brauchst du wirklich nichts mehr zu machen. Unter 10 km/h kannst du auch die Hände vom Lenkrad nehmen. Er meckert nur etwas, wenn du beim Losfahren nicht nach vorne schaust.

    Der Spurhalteassistent wird bei mir per shortcut deaktiviert. Der Rückwärtsfahrassi ist ein nettes Spielzeug. Habe ihn aber auch schon das eine oder andere Mal benutzt. Und du wirst dich wundern, wie schnell es rückwärts aus einer engen Tiefgarage herausgeht. Da trittst du ganz schnell die Bremse - versprochen!

    das schafft meiner nicht (nicht mehr?) bei 46% habe ich geschätzt max 120kW. Bei dir im Bild fällt mir aber auch auf, dass bei dir bei maximaler Ladeleistung 200kW steht. Da steht bei mir noch 195kW. Früher waren das mal 210kW (evtl. auch nur 205, weiss ich nicht mehr ganz genau.

    Ich hatte mal vermutet, dass das mit der Anzahl der Schnellladungen reduziert wird. Habe jetzt über 38.000 km gefahren und auch oft auf der Autobahn geladen. Alles Spekulation…

    Freu dich lieber darüber das du welche hast, bei mir im Umkreis war die letzten Tage wieder mehrfach Stromausfall der Netzbetreiber sagt die Auslastung im Peak sei zu hoch und die Kommunen genehmigen seit einigen Monaten schon keine privaten Wallboxen mehr und wollen sogar in gewissen Gebieten wieder öffentliche weg bauen lassen.. aber gut wir haben auch noch Strommasten und der Strom wird hier oberirdisch verteilt mit Leitungen aus 1945 :S

    dann kommt jetzt wohl der Aufbau West 🤣🤣🤣

    Hallo Bert, der i4 kann nur 11 kW AC.

    Das Nachladen unterwegs auf deiner Tour wird nicht zum Zeitproblem. Wenn doch, ist der gesamte Zeitplan wohl eher zu überdenken. Vielleicht hast du ja in deiner Pause die Möglichkeit zum Nachladen.