Alles anzeigenIch bin froh, dass das Auto mich nicht mit irgendwelchen akustischen Signalen nervt, wie die ganzen Asiatischen Produkte. Ich schalte aber auch bei jedem Auto immer die Naviansage aus und habe auch diesen einen von zwei Begrüßungssounds abgeschaltet (Iconic Sounds sowieso aus, auch wenn ich schon auf einem Hans Zimmer Konzert war).
Generell habe ich darauf verzichtet irgendwelche Fahrassistenten mitzubestellen, außer den adaptiven Tempomaten.
Den Spurverlassenswarnassi, den man ja jedes Mal extra ausschalten muss, würde ich gern dauerhaft deaktivieren, weil ich ebenfalls das Gefühl habe, dass der eher in brenzligen Situationen stört als dass er hilft.
Einmal hatte ich die Situation, dass die Sonne tiefstehend von links einen Schatten der Leitplanke auf die linke Spur der Autobahn geworfen hat, der Spurassi glaubte darin die Spurbegrenzung zu erkennen und mich deswegen nach rechts lenkte, wo aber Verkehr auf der Nebenspur war...
Ich bilde mir aber auch ein, dass er am Anfang mehr genervt hat als jetzt. Entweder er wurde per Update entschärft oder er passt sich dem Fahrer an. Ich fahre nun mal nicht jeder idiotisch gezeichneten Linie wie ein Lemming hinterher und werde auch nicht anfangen zu blinken, wenn kein Schwein weit und breit in meiner Nähe ist.
Dagegen verstehe ich nicht, warum der Totwinkelassi nicht Pflicht ist. Der hat aus meiner Sicht wirklich einen praktischen Wert. Leider hab ich ihn nicht, weil ich beim konfigurieren mit den Begriffen auch durcheinander kam.
Die Verkehrszeichenerkennung ist erwartbar bemüht, aber gerade dort, wo Begrenzungen durch vom Menschen erkennbare Umstände wieder aufgehoben sind (z.B. nach Tagesbaustellen) zeigt sie immer noch oft das falsche, inzwischen nicht mehr gültige Limit an.
Ich habe die Verkehrszeichenerkennung so gewählt, dass ich im D-Modus bei deaktivem Tempomaten automatisch auf das kommende Limit runter gebremst werde und nicht angezeigte Limits bestätigen muss. Leider ist bei aktivem Tempomat da keine Reaktion in der Steuerung vorhanden, sodass er mit 70 durch Ortschaften brettern würde.
Insgesamt finde ich die adaptive Rekuperation in D aber sehr gut. In vorigen Fahrzeugen bin ich immer nur in B gefahren, jetzt fahre ich öfter mal in D, gerade bei Kolonnenverkehr oder wenn ich sparsam unterwegs sein möchte. Bei bergigem/hügeligem Gelände kommt das System aber auch an seine Grenzen, sodass ich da dann auch lieber wieder in B fahre.
Den Parkassi habe ich noch, weil ich gern due Dashcam haben wollte und das eine nicht ohne das andere ging. Außer es aber einmal auzuprobieren zu haben, nutze ich den Parkassi nicht, auch nicht das automatische rückwärts fahren, wenn man irgendwo vorwärts rein ist. Daran würde ich im Zweifel sowieso nicht denken, dass ich es dabei habe und bin auch der Meinung, dass das alles nur unnötig den Verkehrfluss behindert, weil diese Systeme eben immer sehr langsam und Träge agieren.
Die Dashcamfunktion ist enttäuschend.
Nicht, weil sie nicht schöne Bilder aufzeichnet, sondern weil man nach jedem Update oder nach einer Regel, die ich nicht kenne, irgendeinen Juristenquatsch akzeptieren muss, bevor das System aufzeichnen darf und das akzeptieren nur im Stand geht. Also ich hatte es schon akzeptiert, nur das Fahrzeug vergisst das irgendwann wieder.
So hatte ich schon zwei mal die Situation, wo ich gern die Dashcam genutzt hätte, aber nicht konnte, weil ich dafür hätte anhalten und parken müssen.
Ich hatte in meinen Autos bisher auch alle Assistenzsysteme bei der Konfig abgewählt. Diesmal habe ich select all gemacht. Ich muss sagen, dass der drive assistant im Stau/ stop and go schon richtig gut ist. Da brauchst du wirklich nichts mehr zu machen. Unter 10 km/h kannst du auch die Hände vom Lenkrad nehmen. Er meckert nur etwas, wenn du beim Losfahren nicht nach vorne schaust.
Der Spurhalteassistent wird bei mir per shortcut deaktiviert. Der Rückwärtsfahrassi ist ein nettes Spielzeug. Habe ihn aber auch schon das eine oder andere Mal benutzt. Und du wirst dich wundern, wie schnell es rückwärts aus einer engen Tiefgarage herausgeht. Da trittst du ganz schnell die Bremse - versprochen!
 
		 
				
	





