Beiträge von ev-driver

    Wenn es ihn schon gäbe, hätte ich vermutlich den i3 touring genommen.

    Muss mir allerdings das Interieur mal live ansehen. Nachdem ich mit dem Lenkeck immer noch nicht warm geworden bin, scheine ich pingelig zu sein, was Lenkräder angeht. :P

    Beim Skoda hattest du vermutlich den Lenkassistenten mit an Bord. Der hält sich dran, lässt sich aber nicht deaktivieren. Könnte das der Grund für den Unterschied sein?

    Nein, bei meinem Skoda war auch nur der „Abstandstempomat“ pACC an Bord. Der bringt die Funktion da aber auch schon mit.


    So, jetzt haben wir es.

    Beim BMW braucht es DAP, dann kann man ein/ausschalten, ob er rechts überholen soll. Im Standard-ACC werden andere Spuren ignoriert.


    Entschuldigt für die vielen OT-Nachrichten. Hat mich gewurmt, dass wir einander nicht verstanden haben.

    Verstehe es immer noch nicht.

    Wo hält sich der i4 denn nicht dran?

    Auf der Autobahn.

    Wie oben geschrieben: Beim Standard-Tempomaten wird rechts überholt. Nur Fahrzeuge in der eigenen Spur werden beachtet.

    Wenn ich also auf der rechten Spur fahre bei z.B. 120km/h und der Verkehr verlangsamt sich so, dass ein in der mittleren von 3 Spuren fahrendes Fahrzeug unter 120 reduziert, fahre ich rechts vorbei, so lange nicht ein Fahrzeug vor mir im Weg ist.

    Ach, jetzt verstehe ich Euren Knoten.


    Die Ursprungsfrage war:

    Was ist denn am ID.7 so toll?

    Meine Antwort: Er (der ID.7) überholt NICHT rechts.

    Der i4 überholt aber schon rechts. Das hat mich am i4 negativ überrascht.


    In der Schule hätte der Deutschlehrer vermutlich „B“ wie „Bezug“ an den Rand geschrieben, weil unklar ist, ob „er“ sich auf den ID.7 im Beitrag darüber oder den i4 im Satz danach bezieht.

    🤪


    Immer nochmal durchlesen…

    Ob Comfort oder Sport ist vollkommen egal.

    Nicht ganz - durch die schärfere Fahrpedalkennlinie bin ich in Sport schneller schnell. Den Unterschied merke ich beim Fahren schon. Und der spiegelt sich dann ja auch im Verbrauch wieder, wenn ich häufiger mit 75% Last beschleunige statt mit 50%.

    Wenn der Fuß wieder kalibriert ist, kann ich aber offenbar auch in Sport sparsam fahren 8o

    Dich hat negativ überrascht, dass sich die Fahrassistenz automatisch an die Verkehrsregeln hält? Ok.

    Kann man übrigens mit der Option „rechts überholen vermeiden“ auch deaktivieren.

    Wenn sich die Verkehrsregeln nicht geändert haben, dann ist rechts überholen auf der BAB verboten. Verstehe deshalb Deinen Kommentar nicht.


    Trotzdem danke für den Hinweis! Dass man das Rechtsüberholen abschalten kann, war mir beim mehrmaligen durchklicken der diversen Optionen im Abstandstempomat wohl durchgerutscht. Muss ich mal in der Anleitung suchen, wenn es im Assistenzmenü so gut versteckt ist.

    Wie heißt die Funktion? Markengerechtes Überholen? 8o


    Edit: die Funktion kann bei BMW nur aktiviert werden, wenn man die Ausstattung „Lenk- und Spurführungsassistent“ gekauft hat.

    IMG_1153.jpg

    Also ich bin ja generell erstaunt, wie entspannt ich mit dem i4 und dem Aufladen umgehe. So selten habe ich den Enyaq vorher nicht angesteckt.

    Und auch der Verbrauch ist schon deutlich niedriger.

    Aber heute, als ich so gedankenverloren von der Arbeit nach Hause getrödelt bin… ich bin begeistert!

    Nein, nicht bergab! ^^ Und im Sportmodus.

    IMG_1152.jpg

    Bei gesetztem ACC überholt er nicht rechts.

    Das hat mich beim i4 echt negativ überrascht.


    Und der Wendekreis ist Deutschlandtauglich, während der i4 vermutlich nur in den USA in einem Zug auf dem Supermarktparkplatz einparken kann.


    Der ID. 7 steht auf einer E-Plattform und hat entsprechend eine um Längen bessere Raumausnutzung. (aber er ist mir viel zu groß, deshalb fahre ich i4 und lebe mit seinen Schwächen ;) )

    Ist 15 Minuten ionity so eine Tortur? Der i4 lädt doch schnell Da würde ich mir nicht so einen Kopf machen.


    Übrigens hat hier im Forum neulich jemand schön ausgeführt. dass für den Akku wichtiger sei, häufiger auch mal unter 50% zu stehen als nie auf 100% geladen zu werden.

    Ich mache mir keinen Kopf bei 100 vor Abfahrt und lasse den i4 jetzt öfter mal auf 30% sinken, bevor ich ihn wieder an die Wallbox stecke.