Ja, auf alle Fälle.
Aber es wäre gut, sie würden auch die Preise und nicht nur die Verfügbarkeit im Netz abbilden, damit man eben keine bösen Überraschungen erlebt.
Ja, auf alle Fälle.
Aber es wäre gut, sie würden auch die Preise und nicht nur die Verfügbarkeit im Netz abbilden, damit man eben keine bösen Überraschungen erlebt.
Ja, die BMW Karte ist schwer zu toppen, was Verfügbarkeit betrifft. Kostet aber halt auch dementsprechend. Dafür, dass EWE nichts kostet, ist es ab 1.11.2024 wieder eine gute Ergänzung zu anderen Ladekarten, die man noch haben sollte.
An fast jedem McD ist eine Säule von EWE, da findet sich also immer eine. 😉
Ja, also bei 39 Cent wäre ich schon etwas enttäuscht gewesen. Da wir in Bad Tölz waren, lag es ohne Umweg auf der Strecke. Wenn der Preis noch etwas steigt, fahre ich dafür nicht mehr extra von der Autobahn ab.
Wie ja schon mal gesagt, hier im Westen/Süden von München fehlt IONITY. 😉
IMG_7932.jpgDie dynamischen Preise sind wohl aktiv.
Preisschild sagt zwar 39 Cent, die Säule aber 35 Cent.
Die unteren haben ja auch wieder silbrige Akzente, wenn auch deutlich weniger.
Wo schaust Du da, den Konfigurator schaut gut aus.
Ja, aber wir wollen doch alle Wettbewerb.
Ja, da "stört" Ionity dann auch keinen mehr.
und die haben alle keine gescheiten Preise.
Aktuell fahre ich Eco Pro und mir heizt der am Anfang immer zu stark. Ich habe mir jetzt angewöhnt, beim losfahren 17°C einzustellen und dann langsam hochzugehen. Ist ja irgendwie nicht der Sinn einer Automatik, oder? Eigentlich bin ich echt eine Frostbeule, aber der i4 hat ein seltsames Temperaturgefühl, in Eco Pro. In allen anderen Autos habe ich 22°C eingestellt, das ist mir hier viel zu viel, Wohlfühltemperatur beim i4 ist eher so bei eingestellten 20°C. Ob ich es mal mit Comfort versuchen sollte?