Beiträge von Daiyama

    Und woher weiß man das? Ich kann mich also nicht mehr an eine beliebige Säule stellen, da ich dort dann im schlimmsten Fall 70 ct/kWh bezahle und noch dazu Blockiergebühr ab einer Stunde. Aktuell gibt es Roaming-Preise im BMW Flex von weit über 1 €/kWh. Da helfen dann halt auch 30% Rabatt nicht mehr viel.


    Der Rest gefällt mir immer besser, damit kann ich mich absolut abfinden. Vor Allem Aral ist cool. Plug & Charge, gute Preise. Nur eben das AC-Laden ist halt einfach damit für den Allerwertesten. Zugestimmt hab ich schon, und die Renault-Karte wird dann auch wieder runtergestuft.

    Das war nur auf AC bezogen. DC mit dem Tarif, nur bei den Partnern und Ionity Plus.

    (Ich habe meinen Beitrag mal dahingehend editiert)

    Danke, was im Vertrag steht, kann ich auch lesen, hilft meinem Verständnis leider nicht weiter. ;)


    Meine Hypothese: Flex Tarif ist BMW Charging ohne monatliche Grundgebühr. Der AC Preis ist dann 30% niedriger als der Preis bei Flex, d.h. ein Flex AC Preis dürfte bis 0.65 Cent/kWh gehen, damit es nicht teurer ist als früher. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie sehr die BMW Flex Tarifen von den üblichen Preisen des Anbieters abweichen.

    Wenn das so stimmen würde und die BMW Charging Karte würde bei meinem üblichen AC Anbieter funktionieren, dann würde ich für 0.0315 Cent / kWh laden können. Nachteil ich müsste immer noch 3 Stunden abstecken gehen (ist an der Arbeitsstelle nicht so einfach) und öfters laden, da mein üblicher Ladehub eher 4 Stunden dauert.

    Vor allem, es geht super schnell. Ich habe vom Büro zum Parkplatz ca. 5 Min. Fußweg. Es reicht, aktuell bei um die Null Grad, vor dem Loslaufen oder zur Not beim Laufen die Vorklimatisierung zu starten. Ist dann nicht komplett durchgewärmt, aber alles schon gut angewärmt. :)