Beiträge von Sergiio00

    Nicht vergessen: jedes E-Auto kann auch an einer normalen Steckdose laden.


    Aus Bequemlichkeitsgründen habe ich das beim letzten Italien-Urlaub auch so gemacht, obwohl der nächste Schnellader nur ein paar Kilometer weg war. (siehe Kabeltrommel links unten im Bild)


    Wenn also die Reichweite sicher von der Grenze bis zur Familie reicht, einfach dort laden und ggf die Stromrechnung begleichen…IMG_2850.jpg

    In Serbien haben wir unser eigenes Haus mit Starkstrom und Wallbox, das Laden unten ist also gesichert.
    Mir gehts nur um den Weg dorthin, wie/wo man am besten lädt auf den knapp 600km 8)

    Ich hoffe dieser Thread ist gestattet 8)


    Ich plane Anfang Jänner mit dem i4 40 nach Serbien zur Familie zu fahren.
    Bisher immer mit Tesla, was Tesla-Typisch super gut & gedankenfrei funktioniert.

    Nun aber mit dem BMW ist dies noch Neuland für mich.

    Meine Frage wäre nun, welche Ladesäulen könnt ihr empfehlen? Welche nicht?
    Welche Ladekarten nutzt ihr?


    Am liebsten würde ich ja nur die Tesla SuC anfahren, aber das ist bei OS8 nicht so easy einplanbar und zum anderen sehe ich zb Szeged als Problem da nur kleiner V2 Charger und ich ja (leider) 2 Stalls blockieren muss mit dem i4.
    Deswegen die Frage, welche guten vorallem verlässlichen Alternativen kennt ihr?

    Gefahren wird von Bezirk Wien nach Bezirk Novi Sad, also nicht allzu weit nach der ungarischen Grenze.

    Ja man gewöhnt sich schnell an das iDrive und dann versteht man auch seine Logik. Ist nur am Anfang, vorallem von Tesla kommend, sehr ungewohnt.
    Ich muss halt sagen, ich finde die Qualität beim Highland nicht unbedingt schlechter als die des BMW. Ja meine Mittelkonsole knarzt, wird die Woche getauscht auf Garantie. Aber zb das Türschließgeräusch ist beim Tesla schöner als alle i4 die ich bisher gefahren bin (5 Stück in Summe).
    Das Fahrwerk finde ich beim HL auf Niveau des BMWs, allerdings hat der BMW den Vorteil dass man auf Sport stellen kann und dann auch wirklich mehr Feeling im Auto hat.

    Vielen Dank! LG

    Warum verkaufst du ihn denn, wenn du schon so viel ins Fahrzeug investiert hast? :(

    Ist nicht zu 100% meins.
    Ich fahr seit fast 5 Jahren Tesla, und das nicht nur zufrieden sondern aus voller Überzeugung. Der BMW ist toll, aber dann doch nicht ganz meins.
    Das Tuning habe ich betrieben, weil es mir Spaß macht und weil ich mich mit nem originalen Fahrzeug nicht ganz identifizieren kann. Sozusagen es fühlt sich dann immer etwas fremd an. Wurde durch das Tuning besser, aber Tesla ist dann doch eher mein "Cup of Tea".

    Desweiteren ist der BMW nicht finanziert, der Tesla schon. Nun sind wir gerade dabei, eventuell ein anderes Haus zu kaufen. Da könnte ich das Cash, welches im BMW steckt gut gebrauchen.


    Bj und km - oder hab ich`s übersehen?

    Oh sorry, 06/2022 und ca. 16.500 km