Doch auch 2-3kWh/100km oder sowas, oder?
Wow, also 2-3kWh/100km wäre heftig. Dann weiß ich was demnächst abkommt, bin eh kein Fan von dem Spoiler
Leider gibt es halt öfter Defekte von Ladern weswegen die volle Ladeleistung nicht möglich ist, du hättest im Auto während dem Laden schauen müssen ob etwas schraffiert bei der Ladeleistung war, daraus kann man ableiten ob das Auto oder der Lader limitiert hat.
Schraffiert war da meines Wissens nach nicht. Ich fahre allerdings heute aus Amstetten zurück, werde dann mal beim SuC St. Pölten halten und testen, mal sehen was da rauskommt.
Wenn man längere Strecken mit 130+ unterwegs ist, geht der Verbrauch hoch. An den Schnellladern kommt leider nicht immer die volle Leistung
Allerdings kann man in 20 Minuten, inbesondere wenn mit relativ leerem Akku an die Säule fährt ganz gut km nachladen. Ein i4 ist halt kein Verbrenner, aber die Einschränkungen sind für mich aktzeptabel
Früher ohne Pause durchgeballert, jetzt fahre ich etwas moderater und mache mehr Pausen und komme viel entspannter an
Ich fahre seit über 4 Jahren elektrisch, mir ist das ganze definitiv bewusst und ist mir tatsächlich mittlerweile auch lieber als Verbrenner fahren auf Langstrecke.
Aber ich bin es bisher durch Tesla anders gewohnt. Klar war der Verbrauch auf der AB auch höher, aber nicht so hoch. Und zumindest ging das laden schneller ...
Mal sehen, nicht gleich den Teufel an die Wand malen.
Heute Rückfahrt, nochmal laden mal sehen was dabei rauskommt.